Foto: LapID

Download

10 Tipps zur Führerscheinkontrolle durch den Chef

Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber: ja, aber wie? In unserem kostenlosen Download beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Wer seine Mitarbeiter Firmenwagen lenken lässt, ist zu regelmäßigen Führerscheinkontrollen verpflichtet – sonst drohen der Verlust des Versicherungsschutzes und Strafen. Alle Infos dazu hier als kostenloser Download.

 

Freiwillige Angaben:

Die von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Leistungen und stellen sie unserem Kooperationspartner LapID Service GmbH, Untere Industriestraße 20, 57250 Netphen zu Marketingzwecken zur Verfügung. Wir geben Ihre Daten nicht an weitere Dritte weiter. Zu statistischen Zwecken führen wir eine anonymisierte Betrachtung des Nutzerverhaltens durch.

Was Sie erfahren:

  1. Warum muss eine Führerscheinkontrolle im Fuhrpark erfolgen?
  2. Wie häufig sollte der Führerschein kontrolliert werden?
  3. Worauf ist bei der Kontrolle des Führerscheins zu achten?
  4. Konsequenzen bei Nicht-Durchführung der Kontrolle
  5. Delegation der Halterhaftung im Fuhrpark
  6. Besonderheiten bei Poolfahrzeugen
  7. Was ist bei ausländischen Führerscheinen zu beachten?
  8. Methoden zur Durchführung der Führerscheinkontrolle
  9. Was ist bei Überlassungen an Dritte zu beachten?
  10. Längere Krankheit: Regelungen zur Führerscheinkontrolle
10 Tipps zur Führerscheinkontrolle durch den Chef > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Panorama

Handwerker ohne Führerschein: Chef kauft Lastenfahrrad

Ein Transporter, aber mehrere Mitarbeiter ohne Führerschein. Im Betriebsalltag ist das ein Problem. Ein Handwerksunternehmer hat der Bild verraten, welche Lösung er gefunden hat.

    • Panorama, Fuhrpark
Fotolia_48151154.jpeg

Erste Frist im Januar 2022

Führerschein-Umtausch: Darauf sollten Handwerker achten

In den kommenden Jahren müssen vor 2013 ausgestellte Führerscheine umgetauscht werden. Handwerker sollten dabei besonders auf einen Punkt achten.

    • Fuhrpark
Handwerk Archiv

Fahrtüchtigkeitstest für ältere Führerschein-Inhaber

Fahrtüchtigkeitstest für ältere Führerschein-Inhaber

Zur ärztlichen Untersuchung müssen künftig alle älteren Inhaber der Führerschein-Klasse 3, die auch mit über sechzig Jahren noch Fahrzeuge von über 3,5 bis 7,5 Tonnen fahren wollen. Dies sieht eine Vorgabe der EU-Kommission vor.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Führerschein-Umtausch steht an

Führerschein-Umtausch steht an

Brummi-Fahrer aufgepasst: Der alte Führerschein behält nur bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres seine Gültigkeit.

    • Archiv