Foto: Riccardo Arata - stock.adobe.com
Ein total überladener Pkw, der die nötige Ladungssicherheit vermissen lässt.

Humor

12 witzige Fotos mit kreativen Ladungssicherungen

Eine fachgerechte Ladungssicherung ist Pflicht. Doch mancher Fahrer hat eigene Vorstellungen, was die Art der Sicherung angeht. Hier die verrücktesten Ideen aus dem Web.

Formschlüssiges Laden

Geben wir es doch zu, wir spielen alle gerne Tetris.

Heckenschere raus vor der Weiterfahrt!

Wenn man den halben Wald auf seinem Anhänger spazieren fährt, sorgt man nicht für eine bessere CO2-Bilanz, man fällt nur der Polizei auf.

Spanngurte werden total überbewertet

Kann man so machen, muss – und sollte – man aber nicht.

Da passt doch noch was

Alles muss mit, da gibt’s kein Vertun.

Ab auf’n Bau

Denken Sie auch gerade an Meister Röhrich? Er rät Werner: „Dann nimmst du dich en Stück Draht, und tüddelst das so hier rum!“

Wirkungsvolle Ladungssicherung geht anders

Die Sicherung sollte schon der Ladung angepasst werden.

Wenn sich die Ladung selbst sichert

Passt, sitzt, wackelt und hat Luft.

Ladungssicherung – vorbildlich gelöst

Geht doch!

Verdichtete Ladung: Wenn schon, denn schon

„Ich und mein Holz, Holzi, Holzi, Holz …“, sang schon das Rap-Duo 257ers.

Transportmittel und Ladung müssen zueinander passen

Yachten kentern nicht nur auf dem Meer.

Ladungssicherung für Fortgeschrittene

Die Ladung muss grundsätzlich gesichert werden, haben sie beim Lehrgang gesagt.

Die Spanngurte sind angebracht

Hauptsache fest, dachte sich da wohl der Fahrer.

Haben Sie auch Erfahrungen mit speziellen Ladungssicherungsmaßnahmen? Dann schreiben Sie uns an redaktion@handwerk.com oder hier als Kommentar!

Tipp: Sie wollen das Fahrverhalten von Transportern in Extremsituationen mit und ohne korrekter Ladungssicherung ausprobieren? Die Gelegenheit dazu haben Sie während des Handwerkertages auf dem Fuhrparkforum 2020. Auf dem Programm stehen dort nicht nur Testfahrten auf dem Nürburgring, Vorträge und Netzwerken, sondern auch ein Fahrsicherheitstraining mit Teilnahmezertifikat. Zu mehr Infos und zur Anmeldung geht es hier.

Auch interessant:

Die 8 besten Azubi-Witze

Man kann mit Auszubildenden lachen – aber manchmal auch über sie! Hier unsere liebsten Azubi-Witze! Kennen Sie auch einen?
Artikel lesen

Die 6 witzigsten Antworten auf Rabattanfragen

Sie kennen ihn: den „Geiz-ist-geil“-Kunden. Er will Rabatte herausschinden – koste es, was es wolle. Diese 6 Antworten verdienen einen Bonus auf den Preis.
Artikel lesen

Die 10 kreativsten (und schrägsten) Bodenbeläge

Handwerk hat goldenen Boden. Doch bei der Verlegung des Bodenbelags – egal ob drinnen oder draußen im Straßenbau – kann einiges schief gehen.
Artikel lesen

6 ultimative Beweise, wie kreativ Paketdienste sein können

Paketdienste sollen das Leben leichter machen – und machen es manchmal zur Hölle. Wie erfindungsreich Zusteller die Pakete (nicht) an ihre Kunden bringen, erfahren Sie hier.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Alles im Griff?: Beim Ladungssicherungsseminar lernen Fahrer, Verlader und Verantwortliche den Umgang mit komplizierten Aufgaben im Tagesgeschäft.

Unfallverhütung

Ladungssicherung: Das kostet doch nichts

Im Jahr werden 2.500 Unfälle durch unzureichend gesicherte Ladung registriert. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.

    • Fuhrpark
Handwerk Archiv

Ladungssicherung

Lösungen zur Ladungssicherung

Sechs Ladungssicherungselemente stehen beim Sortimo-Einrichtungssystem Globelyst als Zubehör zur Auswahl.

    • Archiv

Ladung richtig sichern

Schlecht gesicherte Ladung ist gefährlich und verursacht jedes Jahr Transportschäden in Höhe mehrerer 100 Millionen Euro. Mit diesem Zubehör bekommen Sie Ihre Ladung gesichert.

Handwerk Archiv

Ladungssicherung im Blickpunkt

Ladungssicherung im Blickpunkt

Sicherer Transport von Ladung ist nicht selbstverständlich: Bei zwei von drei Fahrzeugen wird die Ladung nicht sachgerecht gesichert. Die TÜV Nord Straßenverkehr GmbH bietet jetzt kompetente Hilfe an.

    • Archiv