Mit einer sogenannten Inflationsausgleichsprämie sollen Betriebe Mitarbeitern einen steuerfreien Zuschuss zahlen können. Was halten Sie davon?
Foto: Gerisch - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com
Mit einer sogenannten Inflationsausgleichsprämie sollen Betriebe Mitarbeitern einen steuerfreien Zuschuss zahlen können. Was halten Sie davon?

Personal

3.000 Euro vom Chef: Was halten Sie von der Inflationsprämie?

Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Mit einer Inflationsprämie sollen Betriebe Mitarbeitende freiwillig unterstützen können. Was halten Sie davon?

Hintergrund: Als Teil des dritten Entlastungspakets plant die Bundesregierung eine sogenannte Inflationsausgleichsprämie, die Unternehmen ihren Angestellten steuerfrei auszahlen können. Vor Inkrafttreten muss sie noch Bundestag und Bundesrat passieren. Näheres zur geplanten Prämie lesen Sie im Artikel 3.000 Euro steuerfrei: So sollen Chefs die Inflationsprämie auszahlen.

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

Tipp: Sie wollen alle wichtigen Meldungen zu Inflation und Energiekosten erhalten? Dann abonnieren Sie den handwerk.com-Newsletter. Jetzt anmelden!

Auch interessant: 

Energiekosten: So will die Regierung Unternehmen helfen

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Finanz- und Härtefallhilfen, keine Gasumlage: Die Bundesregierung legt konkrete Pläne für KMU vor. Hier die ersten Details.
Artikel lesen

„Wer die Preiserhöhungen nicht weitergibt, wird als erster sterben“

Handwerksmeister Matthias Winter ist in Sorge: Hohe Material- und Energiekosten müssten die Betriebe an ihre Kunden weitergeben. Aber wird das jeder tun?
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Inflationsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei für Mitarbeitende sind möglich. Die Auszahlung muss bis Ende 2024 erfolgen.

Energiekosten

3.000 Euro steuerfrei: So sollen Chefs die Inflationsprämie auszahlen

Arbeitgeber dürfen Mitarbeitenden bald steuerfrei bis zu 3.000 Euro Inflationsprämie zahlen. Nun gibt es Details, zum Beispiel eine Frist bis 2024. Doch es bleiben Fragen.

    • Energiekosten, Personal, Politik und Gesellschaft
Steigende Preise für Lebensmittel und Energie: Haben Ihre Mitarbeiter schon nach einer Inflationsprämie gefragt? 

1-Klick-Umfrage

Inflationsprämie: Haben Ihre Mitarbeiter schon danach gefragt?

Bis zu 3.000 Euro dürfen Arbeitgeber ihren Mitarbeiter steuerfrei als Inflationsprämie zahlen. Haben Ihre Mitarbeiter schon nach einer solchen Zahlung verlangt?

    • Energiekosten, Personal
Sie wollen die Inflationsprämie in kleinen monatlichen Beträgen zahlen? Kein Problem, wenn Sie dabei ein wichtiges Detail beachten.

Personal

Diese 10 Steuerfallen der Inflationsprämie sollten Sie kennen

Bis zu 3.000 Euro steuerfrei: Als Chef haben Sie bei der Inflationsprämie sehr viele Freiheiten. Doch ein paar Regeln müssen Sie beachten – sonst wird es teuer.

    • Personal, Steuern
3 Fragen zur Inflationsprämie: Testen Sie Ihr Wissen beim schnellen 3x3-Quiz auf handwerk.com!

3x3-Quiz

Inflationsprämie: Wie gut kennen Sie sich aus?

Seit Oktober 2022 dürfen Betriebe ihren Mitarbeitern eine Inflationsprämie zahlen. Damit die steuerfrei bleibt, gilt es einige Punkte zu beachten. Testen Sie Ihr Wissen!

    • Energiekosten, Politik und Gesellschaft