handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.
Ärger mit spitzfindigen Spezis
Neuigkeiten aus dem Kuriositäten-Kabinett: Zwei Handwerker berichten über besonders "kreative" Bauherren.
Neuigkeiten aus dem Kuriositäten-Kabinett: Zwei Handwerker berichten über besonders "kreative" Bauherren.
Was Oliver Kock mit Bauherren erlebt hat, verdient das Prädikat "spitzfindig". Ein Ehepaar hatte seinen Betrieb im nordrhein-westfälischen Ahaus mit der Sicherung ihres Eigenheimes beauftragt, also rüstete der Handwerksmeister die Immobilie auftragsgemäß mit Profilzylindern und einer WK4-Stahltür aus.
Aus einer langen Liste mit Beschwerden ragt ein Punkt heraus: Die Schlüssel sind zu scharfkantig. In der Folge würden die Taschen ihrer Kleidung zerreißen, zudem bestehe Verletzungsgefahr, monierten die phantasievollen Hausbesitzer.
Kaum weniger schrill ist die Mangel-Begründung, die sich Norbert Friedrich anhören musste. Sein Kunde reklamierte merkwürdige Erscheinungen in einer Verbundsicherheitsglasscheibe. Friedrich hat das Malheur sofort begutachtet. Und tatsächlich: Die fußballgroßen Flecken waren unübersehbar.
Weil so etwas in seiner 40-jährigen Praxis noch nicht vorgekommen war, schaltete der Schreinermeister aus Geisig (Rheinland-Pfalz) einen Glasexperten ein. Der kannte die Ursache aus Erfahrung und konfrontierte den Kunden mit folgender Feststellung: Sie hatten eine Heizsonne vor die Scheibe gestellt. Was der Auftraggeber auch kleinlaut einräumte.
Sind Ihre Auftraggeber ähnlich "kreativ"? Dann schreiben Sie der Redaktion!
Weitere Artikel zum Thema:
Mängelrügen: Es geht noch dümmer
Gefunden: die dümmsten Mängelrügen
Gesucht: Die dümmste Mängelrüge
(sfk)