Foto: eyewave – Fotolia.com
Sekt

Panorama

Aktion „Lieblingskollege“: Dachdeckermeister gewinnen Team-Event

Sie sind seit ihrer Lehre befreundet und führen mittlerweile beide einen Betrieb. Zwei Dachdeckermeister haben bei der Aktion „Lieblingskollege“ gewonnen.

Patrick Radom und Hannes Pape heißen die Gewinner der handwerk.com-Aktion „Lieblingskollege“. Die beiden sind aber nicht nur Kollegen, die sich gut verstehen. Die Handwerker sind seit ihrer Ausbildung befreundet. „Wir haben uns in der Berufsschule kennengelernt“, berichtet Radom. Das war 2012. Doch seit den gemeinsamen Berufsschulzeiten in Wolfenbüttel ist viel passiert.

Lehre, Meisterschule und Selbständigkeit

„Als Dachdeckergesellen haben wir zunächst zusammen in einem Betrieb gearbeitet“, sagt der 23-jährige Radom. Dann habe er seinen Meister im Dachdeckerhandwerk gemacht.

Ein Schritt, den Pape kurze Zeit später ebenfalls ging. Doch das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit. Mittlerweile haben beide Dachdeckermeister den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Radom führt seit 2016 einen Betrieb im niedersächsischen Schöningen mit drei Mitarbeitern. Pape hat seinen Betrieb in Braunschweig.

Aktion „Lieblingskollege“: Der Weg zum Sieg

„Wir tauschen uns einmal wöchentlich aus“, berichtet Radom. Thema sei Privates wie Berufliches, so der Dachdeckermeister, der seit rund einem Jahr den Whatsapp-Newsletter von handwerk.com abonniert hat.

„Dadurch erhalte ich regelmäßig nützliche Infos für die Betriebsführung“, sagt Radom. Als er von der Aktion „Lieblingskollege“ erfuhr, zögerte der Handwerksunternehmer nicht lange. Er warb seinen Freund und Kollegen für den Whatsapp-Dienst "Handwerk" an. Hannes Pape meldete sich ebenfalls für den Newsletter an und so nahmen die beiden an der Aktion teil.

Der Gewinn: 1500 Euro für ein Team-Event

Unter allen Teilnehmern der Aktion „Lieblingskollege“ wurden die beiden Handwerksunternehmer per Los gezogen. Damit haben sie 1.500 Euro für ihr gemeinsames Team-Event gewonnen.

Und was wollen die Unternehmer mit dem Gewinn machen? „Auf jeden Fall irgendeine Firmenfeier“, sagt Radom. Was genau, wisse er noch nicht.

Gemeinsame Pläne schmieden die beiden Gewinner aber sicher bald. Denn die jungen Meister treffen sich regelmäßig. „Wir frühstücken öfter zusammen, treffen uns auf einen Kaffee oder unternehmen abends gemeinsam etwas“, berichtet Radom.

Die Redaktion von handwerk.com sagt allen Teilnehmern und Beteiligten an der Aktion nochmals vielen Dank! Ihre Beteiligung hat uns begeistert!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/lieblingskollege[/embed]

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Whatsapp

Aktion „Lieblingskollege“: 1.500 Euro für Ihr Team-Event!

Aktion für die Empfänger unserer Whatsapp-News: Gewinnen Sie gemeinsam mit einem Kollegen bei der Aktion „Lieblingskollege“ 1.500 Euro für ein gemeinsames Team-Event.

Panorama

Dachdecker unterbricht Geburtstag, organisiert Tornado-Nothilfe

150 Einwohner, 30 beschädigte Gebäude. Ein Sturm hat das Dorf Morungen hart getroffen. Doch Dachdeckermeister Maik Gorgas war selbstlos zur Stelle.

    • Panorama
Sie mögen einen Ihrer Mitarbeiter lieber als die anderen? Das ist menschlich, aber Sie dürfen deswegen nicht unfair zu den anderen sein.

Mitarbeiterführung

3 Warnzeichen: Haben Sie etwa einen Lieblingsmitarbeiter?

Wer ein Teammitglied bevorzugt, riskiert eine toxische Stimmung im Betrieb. 3 Warnzeichen, auf die Sie achten sollten, und 5 Tipps, wie Sie am besten handeln.

    • Personal, Personalführung

Neues Gesetz macht's möglich

Vom Helfer zur Fachkraft

16.000 Euro Förderung genutzt: Dachdeckermeister Andreas Fox profitierte vom neuen Qualifizierungsgesetz. Sein Helfer ist jetzt Geselle.

    • Personal, Personalentwicklung