Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Private Rente

Altersvorsorge mit Kursrisiken

Mit fondsgebundenen Rentenversicherungen können risikobereite Anleger privat für das Alter vorsorgen und vom Boom der Aktienmärkte profitieren.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Angebote für die private Altersvorsorge gibt es viele und passend für jeden Typ. Eine Variante für ihre risikobereitere Kundschaft haben einige Versicherer im Programm: die fondsgebundene Rentenversicherung. Dabei sind die Renditeaussichten höher als bei der herkömmlichen Rentenversicherung, weil das Spargeld weniger in festverzinslichen Wertpapieren als in Aktienfonds angelegt wird. Der Kunde muss dafür entsprechend höhere Verlustrisiken in Kauf nehmen.

Vorreiter dieser Offerte ist die Aachener und Münchener Lebensversicherung, die die Fondsrente bereits seit 1994 verkauft. Inzwischen hat dieses Angebot einen zehnprozentigen Anteil am gesamten Neugeschäft des Unternehmens. "Während der Ansparphase investieren wir das Spargeld überwiegend in Investmentfonds des DIT Deutschen Investment-Trust", erläutert Vorstandsmitglied Johannes Booms. Anschließend werde es als Summe, als Teilsumme oder als monatliche Rente ausgezahlt. Damit der Kunde einen Ausstieg bei passablen Börsenkursen wählen kann, gilt ein flexibler Auszahlungs- beziehungsweise Verrentungszeitpunkt von fünf Jahren vor oder nach dem anvisierten Laufzeitende.

Von den insgesamt 35 Anbietern fondsgebundener Lebensversicherungen verkaufen derzeit 17 auch Fondsrenten mit unterschiedlichen Varianten. So legt die Volksfürsorge in Dachfonds an und bietet die Möglichkeit, eine Garantieleistung in Höhe der eingezahlten Beiträge zu wählen. Die Skandia hat mit 73 einzelnen Fonds die größte Fondsauswahl, Cosmos und Direkt Anlage Bank schließen ein günstiges Kostenniveau ein. Die Aachener und Münchener, Cosmos und Victoria schließlich bieten dem Kunden die Sicherheit, dass die steigende Lebenserwartung der Deutschen keinen oder nur einen geringen negativen Einfluss auf die Höhe der zu erwartenden Rentenzahlungen haben wird.

Wie für jede Lebensversicherung gilt auch für eine fondsgebundene Rentenversicherung: Wer einen Vertrag abschließt, sollte ihn auch durchhalten können. Ein vorzeitiger Ausstieg ist immer mit Einbußen verbunden. Junge Leute, die sich die Beitragszahlung über 30 oder 35 Jahre noch nicht zutrauen, können den Vertrag auch später abschließen. Bei der Privatrente gibt es keine Gesundheitsprüfung. Allerdings: Jeder Sparprozess lohnt umso mehr, je länger die Laufzeit bemessen ist. Dafür sorgt der Zinseszins.

Anbieter fondsgebundener Rentenversicherungen sind

Aachener und Münchener Lebensversicherung (02 41) 60 01 01

Aegon (02 11) 8 68 22 01

Atlantiklux (05 11) 90 70

Berlinische Leben (06 11) 77 31

Continentale (02 31) 91 90

Cosmos (06 81) 9 66 60

Deutscher Herold (02 28) 2 68 01

Direkt Anlage Bank (0 89) 50 06 80

Gerling E L (06 11) 79 50

Nürnberger (09 11) 53 10

SALI (0 69) 9 71 47 20

Skandia (0 30) 31 00 53 33

Veritas (02 21) 3 09 00

Volksfürsorge (0 40) 2 86 50

Volkswohlbund (02 31) 5 43 30

Vorsorge (02 11) 47 70

WWK (0 89) 5 11 40

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

AS-Fonds

AS-Fonds Aktiv-Dynamik liefert Spitzenrendite

Wenn es um die private Altersvorsorge geht, bieten fondsgebundene Rentenversicherungen eine Alternative. Zu den Spitzenprodukten dieser Anlageform zählt der AS-AktivDynamik der Commerzbank.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Zur falschen Altersvorsorge verpflichtet?

Zur falschen Altersvorsorge verpflichtet?

Die HWO-Reform hat die Rentenversicherungspflicht für selbstständige Handwerker verschärft. Jetzt stehen wichtige Abschnitte wieder auf dem Prüfstand. Das Hin und Her wift eine Frage auf: Ist der Zwang zur Vorsorge überhaupt noch zeitgemäß?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Nicht in die Altersarmut schlittern

Jeder vierte Unternehmer sorgt der handwerk.com-Umfrage zufolge privat fürs Alter vor. Doch die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung reichen nie und nimmer, warnt ein Experte.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Private Rentenversicherung

Sicherheit für ein langes Leben

Wer seinen gewohnten Lebensstandard auch im Alter erhalten will, kommt um eine private Zusatzversorgung nicht herum. Welche Vorteile hat eine private Rentenversicherung? ... 

    • Archiv