Foto: ©olly - stock.adobe.com
Chefsessel für den Betriebsnachfolger auf brüchigem Grund

Strategie

Anonyme Betriebsbörse: So klappt die Übernahme

Lange hat dieser Malermeister einen Betrieb zum Kauf gesucht, bis er auf die anonyme Anzeige in der Betriebsbörse stieß. So funktionierte die Übernahme.

Die Suche nach einem Betrieb zur Übernahme lief für Serguei Volojanine zäh. „Auf Zeitungsanzeigen kamen wenige Rückmeldungen. „Wenn sich jemand gemeldet hat, lagen unsere Vorstellungen recht weit auseinander“, erinnert sich der Maler- und Lackierermeister aus Meppen in Niedersachsen.

Bis der 46-Jährige auf die Betriebsbörse der Handwerkskammer aufmerksam wurde. „Die Gesuche und Angebote dort sind anonym“, berichtet er. Er habe die Kammer in Osnabrück kontaktiert und nach einiger Zeit den Kontakt zu einem Betrieb bekommen, der zu seinen Suchkriterien passte.

Börsen: So bieten Sie Ihren Betrieb anonym zum Verkauf an

Online nach einem Betriebsnachfolger suchen, ohne dass die Konkurrenz von den Plänen umgehend Wind bekommt? Bei Börsen ist genau das möglich.
Artikel lesen

Erstkontakt per Telefon

„Wir haben zunächst telefoniert und uns dann für ein Treffen verabredet“, berichtet Volojanine. Schnell sei man sich über Formalitäten und Kaufpreis einig gewesen. Der Abstimmungsprozess bis hin zur Unterzeichnung des Vertrages habe drei Monate gedauert. Mitte 2017 hat der Handwerksmeister den Malerbetrieb übernommen.

Gute Infrastruktur, fester Kundenstamm

Das Positive am Kauf eines bestehenden Betriebes: „Ich habe die Infrastruktur und den Kundenstamm übernommen“, sagt der Unternehmer. Angestellte habe der Eigentümer nicht gehabt. Heute hat Serguei Volojanine drei Mitarbeiter.

„Die Suche über die Betriebsbörse ist eine gute Sache“, betont er, „besonders wenn niemand aus der Familie oder aus dem Betrieb übernehmen will.“ Die Vermittlung sei unkompliziert gelaufen. Und der Vorbesitzer des Handwerksbetriebes habe sich kooperativ gezeigt. „Er ruft sogar heute noch an und leitet mir Kundenanfragen weiter, wenn sie bei ihm landen“, freut sich der Malermeister.

Tipp: Sie wollen an der Strategie Ihres Betriebes feilen und suchen dafür neue Impulse? Mit dem handwerk.com-Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit Infos zu diesem Thema. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant:

10 Fehler, wegen denen die Betriebsnachfolge platzt

Wird Ihre Betriebsnachfolge klappen – oder geht sie schief? handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer verrät die häufigsten Fehler – und was Sie dagegen tun können!
Artikel lesen

Checkliste: So machen Sie Ihren Betrieb nachfolgefähig!

Ist Ihr Betrieb (schon) nachfolgefähig? Diese Checkliste von handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer hilft Ihnen dabei.
Artikel lesen
Anonyme Betriebsbörse: So klappt die Übernahme > Paragraphs > Image Paragraph
Chefsessel für den Betriebsnachfolger auf brüchigem Grund
Anonyme Betriebsbörse: So klappt die Übernahme > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Steuergeheimnis sticht Datenschutz: Während der laufenden Betriebsprüfung erhalten Betroffene keinen Einblick in anonyme Anzeigen.  

Steuern

Betriebsprüfung: Gilt für anonyme Anzeigen der Datenschutz?

Wer anonym der Schwarzarbeit beschuldigt wird, hat bei einer Betriebsprüfung keine Akteneinsicht – schon gar nicht in die anonyme Anzeige. Die Chance zur Selbstverteidigung kommt erst später.

    • Steuern

Praxisstimme

Mitarbeiterbindung: „Es ist die Mühe wert“

Im Malerfachbetrieb Reckewerth gibt es keine Fluktuation im Team. Malermeister Siegfried Rautenberg erklärt, wie sein Betrieb funktioniert.

    • Personal, Personalführung
Julian_Stapel-10.jpeg

Strategie

Nachhaltigkeit: Malermeister bringt Natur an die Wände

Malermeister Julien Stapel setzt auf schadstoffarme und natürliche Produkte. Die hat er früh für sich entdeckt und begeistert damit nun seine Kunden.

    • Strategie
Malermeister Oliver Eckstein hat seinen Betrieb Schritt für Schritt optimiert, um Stress im Betrieb zu verringern und zur Gesundheit des Teams beiztragen. 

Mit System zu mehr Zufriedenheit im Betrieb

Stress reduziert, Gesundheit verbessert und Wertschätzung erhöht: Malermeister Oliver Eckstein arbeitet an seinem Betrieb zum Wohl des Teams. Mit Erfolg.