Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Auch Bundesrat gegen Trockenbau als Vollhandwerk

Auch Bundesrat gegen Trockenbau als Vollhandwerk

Gegen den Trockenbau als Vollhandwerk hat jetzt auch der Bundesrat entschieden. Der Vermittlungsausschuss wurde gegen die Empfehlung des federführenden Wirtschaftsausschusses, einen Alternativvorschlag des Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) noch einmal zu behandeln, nicht angerufen.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Der vom ZDH entwickelte Kompromissvorschlag sah eine Zuordnung der #8222;leichten" Akustik- und Trockenbauarbeiten zur Anlage B der Handwerksordnung bei gleichzeitiger Zurechnung der schwierigeren Trockenbauarbeiten zum Vollhandwerk der Anlage A vor. In den Erläuterungen zu diesem Tagesordnungspunkt der Bundesratssitzung wird unter anderem auf eine einstimmig verabschiedete Entschließung des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Technologie von 1998 verwiesen, in der klargestellt wurde, #8222;dass der Akustik- und Trockenbau bereits nach geltendem Recht nicht allein dem Handwerk vorbehalten ist". Trotzdem seien Ordnungsämter und Handwerksorganisationen in den letzten Jahren mit Abmahnungen, Bußgeldern und Betriebsschließungen gegen nicht in die Handwerksrolle eingetragene Trockenbauunternehmen vorgegangen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Trockenbau-Freigabe

Besorgnis über Freigabe des Trockenbaus

Mit Unverständnis und Besorgnis hat das nordrhein-westfälische Handwerk auf die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses reagiert, den Trockenbau aus der Handwerksordnung herauszunehmen. Allein in Nordrhein-Westfalen wären knapp 30.000 Handwerksbetriebe betroffen.   

    • Archiv
Handwerk Archiv

Fauler Kompromiss?

Fauler Kompromiss?

Überraschend schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss des Bundestages: Doch kaum ist das Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts in trockenen Tüchern, da hagelt es die erste Kritik.

    • Archiv