Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Aus von handwerk.de ein Fehler?

Aus von handwerk.de ein Fehler?

Die Meinungen über das Ende des Internetportals handwerk.de sind geteilt. „In fünf Jahren werden sich viele darüber ärgern, dass wir dieses Projekt aufgegeben haben“, sagt ZDH-Präsident Hanns-Eberhard Schleyer. Im Handwerk sieht das nicht jeder so.

Die Meinungen über das Ende des Internetportals handwerk.de sind geteilt. In fünf Jahren werden sich viele darüber ärgern, dass wir dieses Projekt aufgegeben haben, sagt ZDH-Generalsekretär Hanns-Eberhard Schleyer. Im Handwerk sieht das nicht jeder so.

Warum soll uns eine Organisation, die sich betriebswirtschaftlich nicht mit Ruhm bekleckert hat, vorschreiben, was nun zu tun ist, fragt etwa Hans Georg Hune, langjähriger Kreishandwerksmeister in Osnabrück, mit Blick auf die aktuelle Organisationsreform des Handwerks.

Wie berichtet, hatte das Internet-Portal handwerk.de im Januar vergangenen Jahres Insolvenzantrag gestellt. Seinerzeit hatte der Zentralverband des Deutschen Handwerks eingeräumt, dass sich die in das Projekt handwerk.de gesetzten Erwartungen" nicht erfüllt haben.

Über mehrere Monate hinweg hatte sich die Spitzenorganisation um neue Investoren bemüht. Diese Bemühungen sind nicht erfolgreich gewesen. Das hat zur Insolvenz der handwerk.de/AG geführt, hieß es damals. Die finanziellen Belastungen aus den übernommenen Verbindlichkeiten, die die Handwerksorganisation tragen muss, bezifferten Kenner der Szene auf rund 8,7 Millionen Euro.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Freiwillige vor: Im Denkmalschutz kann schon ein Freiwilligenjahr geleistet werden – warum nicht in weiteren Gewerken?

Politik und Gesellschaft

Handwerkspräsident fordert Freiwilligenjahr im Handwerk

Viele Betriebe finden keinen Nachwuchs. Ist ein freiwilliges Jahr im Handwerk die Lösung? Der ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer hat einige Argumente dafür.

    • Politik und Gesellschaft
wollseifer.jpeg

Wirtschaft

„Wie wäre es mit einem Praxis- oder Freiwilligenjahr im Handwerk?“

Sind die Klimaschutzziele zu erreichen? Nur wenn in berufliche Bildung investiert wird, stellt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer im Sommerinterview klar.

    • Politik und Gesellschaft

Marketing und Werbung

Zünftig grüßen: Weihnachtskarten von handwerk.de

Fehlen Ihnen noch die passenden Karten für Ihre Weihnachtsgrüße? handwerk.de hat die passenden Motive im Angebot – Individualisierungen sind auch möglich.

    • Marketing und Werbung

Urteil

Fristlose Kündigung wegen Fehlens in der Probezeit?

Darf ein Arbeitgeber fristlos kündigen, wenn ein neuer Mitarbeiter während der Probezeit unentschuldigt fehlt? Darüber entschied jetzt ein Gericht.

    • Recht, Arbeitsrecht