Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Edeka startet Auto-Verkauf über Supermärkte

Auto-Schnäppchen aus dem Supermarkt

Mit einem Minus von knapp sieben Prozent bei den Pkw-Neuzulassungen ist das erste Quartal dieses Jahres für die Autohäuser enttäuschend verlaufen. Jetzt lässt eine weitere Nachricht die Branche aufhorchen: In Edeka-Supermärkten hat der Verkauf von Autos begonnen. Skandal oder ganz normaler Wettbewerb? Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Schreiben Sie an die redaktion@handwerk.com.

In Edeka-Supermärkten hat ungeachtet des Widerstands von Fiat der Verkauf von Autos begonnen. In 400 Edeka-Märkten in Baden-Württemberg können Kunden

einen Fiat Punto im Paket mit einem Motorroller oder Laptop-Computer

und weiteren Elektronikprodukten bestellen. "Wir registrieren eine

sehr starke Resonanz", sagte Duschan Gert, Sprecher der regionalen

Lebensmittel- Genossenschaft. Skandal oder ganz normaler Wettbewerb? Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Schreiben Sie an die redaktion@handwerk.com.

Die Fiat Automobil AG mit Sitz in Heilbronn hat unterdessen nach

eigenen Angaben eine einstweilige Verfügung beantragt, um den Verkauf

zu stoppen. "Es gibt keinen Vertrag zwischen Edeka und Fiat", sagte

Unternehmenssprecher Thomas Casper in Frankfurt. Die rechtlichen

Schritte seien auch deshalb eingeleitet worden, weil das angebotene

Paket wettbewerbsrechtlich unzulässig sei.

Der Edeka-Sprecher nannte die Reaktion "total unverständlich". Die

deutsche Fiat-Zentrale sei an der Vorbereitung der zeitlich

begrenzten Aktion beteiligt gewesen. Beim Amtsgericht Offenburg war

bis zum Nachmittag kein Antrag auf eine einstweilige Verfügung

eingegangen.

Die Autos könnten nicht im Supermarkt, sondern nur bei einem

Händler in Berlin abgeholt werden, erklärte Gert. Inklusive der Reise

betrage der Preis für das Paket 24.500 DM (12 519 Euro) zuzüglich

Überführungskosten - deutlich weniger als handelsüblich. Geliefert

werde innerhalb von sechs Wochen.

Der von Edeka als Partner genannte Händler dementierte die

Vereinbarung. Er habe "keinerlei Geschäftsbeziehungen mit Edeka",

sagte Stefan Schmidt, Geschäftsführer des Fiat Centro in Berlin. "Wir dürfen nur an den Endkunden liefern." Bereits im

vergangenen Sommer wollte Edeka 15.000 smart-Stadtautos in

Supermärkten verkaufen, brach die Aktion aber ab, als DaimlerChrysler

keine Fahrzeuge zur Verfügung stellen wollte.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Informative Wartezeit an der Kasse: In diesem Supermarkt werben lokale Betriebe auf dem Kassenband für ihre Leistungen. 

Im Alltag entdeckt

Clevere Werbung: Baubetrieb wirbt an der Supermarktkasse 

Handwerker im Supermarkt? Das müssen weder Fleischer noch Bäcker sein. Wir haben einen Baubetrieb auf dem Kassenband entdeckt. 

    • Marketing und Werbung

Panorama

Ständiger Stau: Anfahrt „kaum kalkulierbar“

In der nahegelegenen Metropole warten dicke Aufträge. Im Kurz-Video verrät ein Kollege, warum er die Kunden trotzdem enttäuschen muss.

    • Panorama

Fehlinvestition vermeiden

5 Tipps für den Software-Kauf ohne Reue

Sie wollen große Enttäuschungen mit der nächsten Software vermeiden? Dann treffen Sie Vorsorge – und kennen Sie Ihre Rechte.

    • Digitalisierung + IT
Umfrage-azubi.jpeg

1-Klick-Umfrage

Bilden Sie in diesem Jahr neue Azubis aus?

Das neue Ausbildungsjahr hat gerade begonnen. Auch viele Handwerksbetriebe bilden neue Azubis aus – gehören Sie auch dazu?

    • Personalentwicklung, Personalbeschaffung