Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Banken kassieren zu hohe Entschädigungenen

Banken kassieren zu hohe Entschädigungenen

Vorfälligkeitsentschädigungen werden nach Angaben der Stiftung Warentest billiger. Bisher hätten viele Banken eine zu hohe Entschädigung von Kreditnehmern verlangt, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig abgelöst oder nicht abgenommen haben.

Der Bundesgerichtshof (BGH) habe die in der Branche verbreitete Berechungsgrundlage für unzulässig erklärt (Az.XI ZR 27/00).

Je nach Darlehenssumme und Restlaufzeit falle die Entschädigung für entgangene Zinsen jetzt um mehrere Tausend Mark niedriger aus als bisher. Das zu viel gezahlte Geld könnten sich betroffene Kreditnehmer in vielen Fällen zurückholen. Die Stiftung Warentest bietet ein Excelprogramm, mit dem die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung ermittelt und die Berechnung der Bank geprüft werden können. Außerdem kann berechnet werden, ob sich eine Umschuldung eine Darlehens vor Ablauf der Zinsbindung lohnt.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

BGH-Urteil

Bauzeitverzögerung: Das gilt für Entschädigungsansprüche

Manchmal können Handwerker Bauleistungen unverschuldet erst später erbringen als vereinbart. Steht ihnen dann eine Entschädigung für Lohn- und Materialpreiserhöhungen nach Paragraf 642 BGB zu?

    • Recht, Baurecht
AdobeStock_330100127.jpeg

Wann besteht Anspruch auf Entschädigung wegen Quarantäne?

Entschädigung für Mitarbeiter in Quarantäne gibt es nur unter strengen Bedingungen – und schon gar nicht für Azubis, wie dieser Betrieb feststellen musste.

schule-geschlossen.jpeg

Corona

Kita oder Schule zu: So funktioniert die Entschädigung

Bis Ende März haben Mitarbeiter Anspruch auf Entschädigung für Verdienstausfälle durch geschlossene Kitas und Schulen. Das gilt auch für Minijobber.

    • Corona

Gleichstellung

Teurer Fehler: Diskriminierung bei der Stellenbesetzung

Wenn abgelehnte Bewerber bei einer Stellenbesetzung diskriminiert werden, können sie auf Entschädigung klagen – und das kann teuer werden.

    • Recht, Arbeitsrecht, Personal