handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.
Mittelständische Baubetrieb gegen allgemeine Tariftreue
Baubetriebe lehnen allgemeine Tariftreue ab
Die Mehrheit der mittelständischen Bauunternehmen lehnt ein bundeseinheitliches Tariftreuegesetz zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge ab. Rund zwei Drittel der Mitglieder der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) haben sich gegen entsprechende Pläne der Bundesregierung ausgesprochen.
Zwei Drittel der mittelständischen Bauunternehmen lehnen die geplante Einführung eines bundeseinheitlichen Tariftreuegesetzes zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge ab. Das geht aus einer Mitgliederbefragung der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) hervor. #8222;Selbst bei den tarifgebundenen Unternehmen sind 60 Prozent gegen ein bundesweites Tariftreuegesetz", sagte der BVMB-Hauptgeschäftsführer Friedhelm Noss gegenüber dem #8222;Tagesspiegel". Noss bezeichnete ein solches Vergabegesetz als #8222;eine krasse Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Ostunternehmen".
Noss befürchtet laut Tagesspiegel, dass Gewerkschaften und Bau-Hauptverband in dieser Sache gemeinsame Ziele verfolgen: #8222;Die geplante Regelung presst immer mehr Unternehmen ins Tarifkorsett, das die Tarifpartner, die mit am Tisch sitzen, natürlich unterstützen."
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Arbeitgeber gegen Tariftreue-Erklärung