Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Baugewerbe hilft bei der Auftragssuche

Baugewerbe hilft bei der Auftragssuche

Die Internetnutzung kleiner und mittelständischer Bauunternehmen wird künftig vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) gefördert. Der ZDB hat mit der bautreff Internet Service GmbH eine Rahmenvereinbarung zur kostengünstigen Nutzung von Ausschreibungsdatenbanken abgeschlossen.

Durch die verstärkte Arbeit der Baufirmen mit dem Internet könnten hohe Kosten gespart werden, betont der ZDB. Denn die Bekanntmachung und der Versand der Bauausschreibungen machten einen Großteil des zeitlichen und bürokratischen Aufwands aus. Durch das Internet entfalle ein großer Teil des Papierversands, wodurch sich die Kosten um etwa 80 Prozent reduzieren würden. #8222;Wir hoffen, mit dem Abschluss dieser Rahmenvereinbarung unsere Mitgliedsunternehmen zu motivieren, die Chancen und Möglichkeiten, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben, stärker zu nutzen #8222;, sagte Karl Robl, Hauptgeschäftsführer des ZDB.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Mehr Azubis im Handwerk

140.295 – so viele Ausbildungsverträge hat das Handwerk 2017 abgeschlossen. Junge Männer mögen Handwerksberufe, Frauen bevorzugen das Büro.

    • Politik und Gesellschaft

Sachsen-Anhalt

Schlussrechnungen: Baugewerbe-Verband fordert schnelle Prüfung

Der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt appelliert an die öffentliche Hand, Schlussrechnungen zügig zu bezahlen – selbst wenn Mitarbeiter der Behörden im Homeoffice sind.

    • Politik und Gesellschaft, Corona
hochwasser-handwerk.jpeg

Politik und Gesellschaft

Baugewerbe: Wiederaufbau nach Hochwasser dauert Jahre

Das Bauhandwerk rechnet mit jahrelanger Aufbauarbeit nach dem Hochwasser. Dafür müssten Betriebe Aufträge umschichten und die Kapazitäten hochfahren.

    • Politik und Gesellschaft

Analyse der Creditreform

Baugewerbe: Zahl der Insolvenzen sinkt weiter

Im Baugewerbe brummt es. Trotzdem gibt es Insolvenzen – aber auf niedrigem Niveau, wie eine Untersuchung der Creditreform zeigt.

    • Unternehmensfinanzierung