Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Übersicht

Baujahr 2016: Alle Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen auf einen Blick

Sie sind das Rückgrat des Handwerks: Transporter wie der T6 von VW, der Trafic von Renault oder der neue Talento von Fiat. Doch welcher passt am besten zu Ihrem Fuhrpark? Unsere Übersicht mit den wichtigsten technischen Daten liefert Ihnen die Antwort.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Wer schafft wieviel weg?

Opel-Vivaro-(7)

Am Anfang war der Bulli. Die Idee zum Urvater aller Transporter, wird dem niederländischen VW-Importeur Ben Pon (senior) zugeschrieben. 1948 hatte er im Werk in Wolfsburg die “Plattenwagen” gesehen, simple Pritschen auf Käferfahrwerken, die Waren innerhalb des Werkes transportierten. Pons Vision: Ein simpler Tranporter auf Pkw-Fahrwerk für die Straße. So in etwa muss sie gewesen sein, die Geburtsstunde des ersten Bullis.

Entstanden ist daraus längst eine ganze Flotte verschiedenster Transporter von unterschiedlichen Herstellern, die nicht nur das Handwerk überhaupt erst am Laufen halten. Ob Toyota Proace, Renault Trafic, Fiat Talento, Opel Vivaro, Mercedes Vito oder eben VW mit der inzwischen sechsten Generation des Bulli, dem T6 – die Transporter der 3,5-Tonnen-Klasse dürfen mit Fug und Recht für sich in Anspruch nehmen, das Rückgrat vieler Betriebe zu sein.

Doch welcher der Konkurrenten schafft am meisten Ladung zum Kunden, welcher bietet die größte Zugkraft und welcher gibt sich an der Zapfsäule am genügsamsten? Fragen wie diese können Sie sich ganz leicht mit unseren praktischen Übersichtstabellen beantworten. Sie liefern die wichtigsten für die Kaufentscheidung des Handwerks relevanten Daten auf einen Blick.

Hier können Sie sich die Übersicht über alle Transporter in der Klasse bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht herunterladen.

Übersicht Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen

(ha)

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
VW T6 Mulitvan im Test: Mit dem Bus fährt man entspannter
Neuer Mitspieler: Der Hyundai H350 im Praxistest
Auf allen Vieren: Bauunternehmer unterwegs mit Allrad-Vito

Ein Blick zurück in die Transporter-Geschichte:

VW T2-27

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Übersicht

Baujahr 2016: Alle Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen

Sie sind die wahren Lastesel unter den Transportern: Citroën Jumper, Fiat Ducato, Iveco Daily, Mercedes Sprinter und Co. Doch welches Nutzfahrzeug passt wirklich zu Ihren Anforderungen? Ein Blick auf unsere Übersichtstabellen bewahrt Sie vor Fehlkäufen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Übersicht

Baujahr 2015: Die 7,5-Tonnen-Klasse auf einen Blick

Sie sind groß, sie sind mit altem Führerschein der Klasse drei noch problemlos zu fahren, und sie bieten viel Platz – die Transporter in der Klasse bis 7,5 Tonnen. Hier eine Übersicht mit den wichtigsten technischen Daten:

    • Archiv
Handwerk Archiv

Übersicht

Baujahr 2016: Alle Klein- und Stadtlieferwagen auf einen Blick

Ob als Werkzeugkasten auf Rädern oder als wendiger Transporter für die Innenstadt – Klein- und Stadttransporter sind eine wertvolle Bereicherung für Ihren Fuhrpark. Hier alle relevanten Fahrzeuge samt der wichtigsten technischen Daten im Überblick.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Übersicht

Baujahr 2015: Alle neuen Pick-ups im Vergleich

Pick-ups können eine echte Bereicherung für den Fuhrpark sein. Die wichtigsten technischen Daten, liefert unsere Übersicht.

    • Archiv