Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Beratung vom Verband geldwerter Vorteil

Beratung vom Verband geldwerter Vorteil

Ein Schreiben des Finanzministeriums von Sachsen-Anhalt zur Steuerpflichtigkeit der Mitgliederberatung von Verbänden ist auf scharfe Kritik der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) in Bonn gestoßen. Im Gegensatz zum Finanzminsterium zählt die DGVM das Erteilen von Auskunft und Rat über branchenwichtige Rechtsvorschriften zum klassischen und damit steuerbefreiten Kernbereich der Berufs- und Wirtschaftsverbände.

Ein Schreiben des Finanzministeriums von Sachsen-Anhalt zur

Steuerpflichtigkeit der Mitgliederberatung von Verbänden ist auf scharfe

Kritik der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

gestoßen. Das Magdeburger Finanzministerium vertritt in dem

Schreiben die Rechtsauffassung, dass in Zukunft Beratungsleistungen der

Verbände für die angeschlossenen Mitglieder steuerpflichtig

werden sollen. Das Erteilen von Auskunft und Rat über branchenwichtige

Rechtsvorschriften gehöre jedoch zum klassischen und damit

steuerbefreiten Kernbereich der Berufs- und Wirtschaftsverbände, so die DGVM

in Bonn. Jeder Eingriff in diesen Kernbestand berühre

letztlich die grundgesetzlich geschützte Koalitionsfreiheit, der zufolge sich

alle Deutschen frei und ohne administrative Gängelung

zusammenschließen können.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Verbände fordern: Gebt den Meister wieder her!

Schwarzarbeit, Nachwuchsmangel, Dumpingpreise. Das habe die Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk verursacht. Verbände fordern, den Fehler zu korrigieren. Was denken Sie?

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Mehrwertsteuersenkung: Das Handwerk fordert Nachbesserungen

Durch die geplante Mehrwertsteuersenkung sehen Verbände erheblichen Mehraufwand auf Handwerksbetriebe zukommen. Das fordern sie von der Politik.

    • Politik und Gesellschaft, Steuern
AdobeStock_125423890-neu.jpeg

BGH-Urteil

Werbung mit Testsiegel: Diese Infos dürfen nicht fehlen

Ein Baumarkt bewirbt ein Produkt mit Testsiegel und wird deshalb erfolgreich von einem Verband verklagt: Im Prospekt fehlten wichtige Angaben.

    • Recht
AdobeStock_196133544-web.jpeg

Umsatzeinbruch droht

Preissteigerungen: Elektro- und SHK-Betriebe unter Druck

Hohe Materialpreise und Lieferengpässe belasten auch die Elektro- und SHK-Handwerke. Verbände appellieren an Betriebe, ihre Angebote zu befristen.

    • Strategie