Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Trockenbau-Freigabe

Besorgnis über Freigabe des Trockenbaus

Mit Unverständnis und Besorgnis hat das nordrhein-westfälische Handwerk auf die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses reagiert, den Trockenbau aus der Handwerksordnung herauszunehmen. Allein in Nordrhein-Westfalen wären knapp 30.000 Handwerksbetriebe betroffen.   

Mit Unverständnis und Besorgnis hat das nordrhein-westfälische Handwerk auf die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses reagiert, den Trockenbau aus der Handwerksordnung herauszunehmen. Die auf Veranlassung der Bauindustrie zustande gekommene Entscheidung hätte bei Verabschiedung der entsprechenden Gesetzesnovelle für das Handwerk gravierende Konsequenzen: Allein in Nordrhein-Westfalen wären knapp 30.000 Handwerksbetriebe betroffen. Wie der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) mitteilt, müssten mehr als 50.000 vom Bereich Trockenbau abhängende Beschäftigte und Auszubildende im Handwerk um ihren Arbeitsplatz bangen, "da die Bauindustrie versuchen dürfte, sich die neuen Marktanteile durch Dumping-Preise zu sichern". Für Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer sowie Zimmerleute hätte die geplante Neuregelung existenzgefährdende Einbußen zur Folge. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat angekündigt, alle politischen und rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Gesetzesentwurf zu Fall zu bringen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Großrazzia in NRW: Jetzt spricht das Baugewerbe

Bei einer Großrazzia in Nordrhein-Westfalen hat der Zoll ein mutmaßlich kriminelles Netzwerk aufgedeckt. Was sagt das Baugewerbe zum Schlag gegen illegale Beschäftigung?

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Sind Meister nur Junior Professionals?

Den Bachelor Professional als Ergänzung zum Meistertitel hält ein Bundesratsausschuss für verfassungswidrig und macht einen neuen Vorschlag. Das Handwerk reagiert mit Unverständnis.

    • Politik und Gesellschaft

Recht

Dürfen Trockenbauer Stuckateurarbeiten durchführen?

Manche Gewerke sind zulassungspflichtig, andere sind es nicht. Doch was ist, wenn ein Betrieb unberechtigterweise zulassungspflichtige Arbeiten anbietet?

    • Recht

Digitalisierung + IT

Humanoider Roboter montiert Trockenbauwände

Roboter-Kollegen auf der Baustelle sind kein Science Fiction mehr! Eine japanische Konstruktion montiert jetzt Gipsplatten. Und wurde dabei gefilmt.

    • Digitalisierung + IT