Foto: arsdigital – stock.adobe.com
Transporter

Fuhrpark

Besteuerung leichter Nutzfahrzeuge: Welche Modelle sind betroffen?

Leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen sollen bald wieder wie Lkw besteuert werden. Welche Fahrzeuge das konkret betrifft, lesen Sie hier.

Mit der Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes, das noch im Oktober in Kraft treten soll, ändert sich die Besteuerung von leichten Nutzfahrzeugen. Doch welche Fahrzeuge werden danach als Lkw und welche als Pkw besteuert? Das fragen sich viele Handwerksunternehmer.

Leichte Nutzfahrzeuge werden bald wieder als Lkw besteuert

Das Kraftfahrzeugsteuergesetz soll geändert werden. Zur Freude der Handwerker werden leichte Nutzfahrzeuge wie Lkw besteuert – und nicht wie Pkw.
Artikel lesen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) teilte auf Anfrage von handwerk.com mit, dass es keine Liste der betroffenen Fahrzeugmodelle gibt. Diese werde nach Auffassung des BMF auch nicht benötigt, da „die Kraftfahrzeugsteuer aufgrund des Änderungsgesetzes künftig ausnahmslos der verkehrsrechtlichen Fahrzeugklasse und Aufbauart folgt“.

Das bedeutet: „Hat man sich (…) für ein Fahrzeug der verkehrsrechtlichen Klasse N1 (= für die Güterbeförderung gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen) entschieden, unterfällt man als Halter zukünftig stets der gewichtsabhängigen Besteuerung, gleich welche Beschaffenheit das Fahrzeug hat. Entscheidet man sich für ein Fahrzeug der verkehrsrechtlichen Klasse M1 (= für die Personenbeförderung ausgelegte Fahrzeuge, erfolgt die Besteuerung für Pkw nach Emissionswerten und Hubraum.“

Zudem teilte das BMF mit, dass alle etwa 390.000 betroffenen Fahrzeuge vor Jahresende automatisch für den laufenden Zeitraum und die Zukunft umgestellt werden. „Aktivitäten der Fahrzeughalter sind nicht erforderlich“, heißt es.

Hintergrund: Seit Ende 2018 wurden durch eine Sonderregelung im Kraftfahrzeugsteuergesetz einige leichte Nutzfahrzeuge wie Pkw versteuert – nach Hubraum und Emissionswerten. Diese Sonderregelung soll jetzt abgeschafft werden.

Tipp: Sie interessieren sich für Fuhrpark-Themen, die das Handwerk betreffen? Mit dem Newsletter von handwerk.com bleiben Sie auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

Auch interessant:

Transporter geben Strom und Gas

Die Mobilitätswende nähert sich auf leisen Sohlen. Wir haben uns bei den Herstellern umgeschaut, welche alternativen Antriebe für Transporter zu bekommen sind.
Artikel lesen

Mercedes Sprinter: Zu viel für die Baustelle?

Wer beim Transporter viel erwartet, kennt den Sprinter als feste Größe. Wie sich der aktuelle Sprinter 314 CDI macht, lesen Sie hier.
Artikel lesen
Besteuerung leichter Nutzfahrzeuge: Welche Modelle sind betroffen? > Paragraphs > Image Paragraph
Transporter

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Gesetzesänderung

Leichte Nutzfahrzeuge werden bald wieder als Lkw besteuert

Das Kraftfahrzeugsteuergesetz soll geändert werden. Zur Freude der Handwerker werden leichte Nutzfahrzeuge wie Lkw besteuert – und nicht wie Pkw.

    • Fuhrpark
Zuschuss von bis zu 80 Prozent: Der Bund fördert die Anschaffung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.

Energiewende

Jetzt zuschlagen: Zuschüsse für klimaschonende Nutzfahrzeuge

Betriebe, die in Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben oder in Ladeinfrastruktur investieren, können mit dieser Förderung wieder viel sparen.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Alle brauchen Nutzfahrzeuge. Außer Chuck Norris.

Er ist der einzige Actionheld mit einer eigenen Witzeserie – nun soll Chuck Norris Handwerker zum Nutzfahrzeugkauf bewegen. Unmöglich? Nicht für Chuck Norris.

    • Fuhrpark

Interessante Alternative

Der Hyundai H350 im Praxistest

Hyundai will im wichtigen Segment leichter Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen mitspielen. Dafür haben die Koreaner mit dem H350 ein attraktives Paket geschnürt. Wir haben es ausgepackt und den neuen Spieler im umkämpften Markt Probe gefahren.

    • Fuhrpark