Foto: alswart - stock.adobe.com
A male finger pressing a vintage brass doorbell on an isolated wooden background - 3D render

Stadt prüft Gewerbesteuer

Wenn der Betriebsprüfer nicht alleine kommt …

Bei einer Betriebsprüfung darf das Finanzamt auch die Teilnahme eines kommunalen Bediensteten anordnen.

Was tun, wenn der Betriebsprüfer vom Finanzamt nicht alleine kommt, sondern gleich noch einen Kollegen von der Stadt im Schlepptau hat? Kommunale Gewerbesteuer-Prüfer heißen sie und sind immer öfter im Einsatz. Müssen sich Unternehmen das gefallen lassen? Ein Unternehmer wollte es genauer wissen und klagte nun vor dem Finanzgericht (FG) Düsseldorf gegen eine entsprechende Prüfungsanordnung.

In dem Fall enthielt die Prüfungsanordnung die Mitteilung, dass die Kommune von ihrem Recht auf Teilnahme an der Außenprüfung Gebrauch machen wolle. So können sie ihre Beteiligungsrechte bei der Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen für die der Gewerbesteuer geltend zu machen. Das seien allerdings nur Informations- und Auskunftsrechte des städtischen Mitarbeiters gegenüber dem Betriebsprüfer.

Das Gericht entschied, dass das Finanzamt zu Recht die Teilnahme des kommunalen Mitarbeiters in der Prüfungsanordnung aufgeführt hatte.

Die Teilnahme sei rechtlich durch eine Vorschrift des Finanzverwaltungsgesetzes (§ 21 Abs. 3) gedeckt, wonach Gemeinden das Recht auf Teilnahme an Außenprüfungen für den Bereich der Realsteuern haben. Auch der Schutz des Steuergeheimnisses sah das Gericht nicht gefährdet. Das Interesse des Steuerpflichtigen an der Vertraulichkeit seiner Daten werde ausreichend geschützt. (Urteil vom 19.01.2018, Az. 1 K 2190/17 AO)

In der Sache ist allerdings noch nicht das letzte Wort gesprochen: Beim Bundesfinanzhof ist eine Revision unter dem Aktenzeichen III R 9/18 anhängig.

Weitere Artikel zum Thema:

6 böse Fehler in der Betriebsprüfung

Abgenervt von den Betriebsprüfungen durch das Finanzamt? Den Prüfern geht es ganz genauso. Das ist Ihre Chance: Wer sich den Steuerprüfer nicht zum Feind macht, kann leicht ein paar tausend Euro sparen.
Artikel lesen

Ohne Warnung: So prüft das Finanzamt Ihre Kasse

Risikofaktor Kassen-Nachschau: Seit Anfang 2018 kann das Finanzamt die Kasse ohne Vorankündigung prüfen. Auch Bau- und Ausbaugewerke sind betroffen.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz

Betriebsprüfung: Fiskus muss auf Datenschutz achten!

Bei einer Betriebsprüfung darf das Finanzamt einen Datenträger nicht ohne konkrete Angaben zur Nutzung und Dauer der Speicherung verlangen. Sonst könne das unnötig den Datenschutz gefährden!

    • Steuern, Betriebsprüfung
  Betriebsprüfung nur bei Verdachtsmomenten: Die Finanzämter wählen nicht zufällig oder nach einem Turnus aus, wer kontrolliert wird.

Steuern

Kleinstbetriebe sind vor häufigen Betriebsprüfungen nicht geschützt

Betriebsprüfung mit Anschlussprüfung? Das ist in kleinen Betrieben zwar unwahrscheinlich. Doch dieses Urteil zeigt: Für Finanzämter gibt es keinen Turnus – alles ist möglich.

    • Steuern
AdobeStock_71098085-web.jpeg

Steuern

Betriebsprüfung ohne persönliche Schlussbesprechung?

Hinhaltetaktik nach der Betriebsprüfung: Ein Unternehmer besteht auf persönlicher statt telefonischer Schlussbesprechung mit dem Finanzamt – nach der Pandemie. Und geht vor Gericht.

    • Steuern, Betriebsprüfung
digitale-betriebspruefung.jpeg

Steuern

Vorsicht Steuernachzahlungen: Sind Sie fit für die digitale Betriebsprüfung?

Software, Dateien, Verfahrensdokumentation – in der Betriebsprüfung durch das Finanzamt dreht sich (fast) alles um die Digitalisierung. So einfach bereitet dieser Steuerberater Handwerker darauf vor.

    • Steuern, Betriebsprüfung