Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

bau/bauarbeiter2.jpg

Bodewig für energiesparendes Bauen

Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) hat an die öffentlichen und privaten Bauherren appelliert, möglichst frühzeitig die Weichen für dauerhaft niedrige Kosten zu stellen. Schon in der Vorplanung von Gebäuden und im Wettbewerbsverfahren sollte stärker auf niedrigen Verbrauch von Energie und Fläche in der späteren Nutzungsphase geachtet werden.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) hat an die

öffentlichen und privaten Bauherren appelliert, möglichst frühzeitig

die Weichen für dauerhaft niedrige Kosten zu stellen. Schon in der

Vorplanung von Gebäuden und im Wettbewerbsverfahren sollte stärker

auf niedrigen Verbrauch von Energie und Fläche in der späteren

Nutzungsphase geachtet werden, sagte Bodewig

beim Symposium "Nachhaltiges Bauen - eine Initiative für

Bundesbauten". Wichtiges Anliegen sei ihm auch eine vermehrte Nutzung

erneuerbarer Energien.

Das Prinzip Nachhaltigkeit reicht laut Bodewig weit über den

baulichen Aspekt hinaus. "Wir müssen umwelt-, wirtschafts-,

beschäftigungs- und sozialpolitische Ziele miteinander verbinden",

betonte er. Die Brennpunkte lägen dabei vor allem in den Städten.

Hier würden mit insgesamt 700 Millionen Mark Städtebauförderungs-

Mitteln und 150 Millionen aus dem Programm "Die soziale Stadt"

positive Zeichen gesetzt. "Bausteine der Nachhaltigkeit" seien im

übrigen die Programme zur Sanierung des Wohnungsbestandes und für

preiswertes und ökologisches Bauen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Bau/geruest.jpg

Bodewig gegen Abstriche bei Eigenheimzulage

Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) will keine Abstriche an der Eigenheimzulage zulassen. Es gelte weiterhin, jungen Familien den Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen, sagte Bodewig.

    • Archiv
Handwerk Archiv

bau/rohbau.jpg

Bodewig sieht Ende der Bau-Krise

Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) sieht gute Chancen für eine baldige Erholung des krisengeschüttelten Baumarktes. "Ich denke, die Talsohle wird Ende dieses Jahres erreicht sein", sagte Bodewig.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Bau/baustelle10.jpg

Bodewig sieht Chancen für Aufschwung

Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) sieht gute Chancen für einen Aufschwung in der deutschen Bauwirtschaft. Das zu erwartende Wirtschaftswachstum, die Zunahme der Haushalte und die sinkende Arbeitslosigkeit begünstigten eine neue Dynamik, sagte Bodewig.

    • Archiv
Handwerk Archiv

bau/bagger.jpg

Regierung plant Stadtsanierungs-Programm im Osten

Die Bundesregierung plant ein Sonderprogramm zur Städtebausanierung in Ostdeutschland. Auf Wunsch von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) erarbeite Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) derzeit Vorschläge dafür.

    • Archiv