Foto: Bildagentur PantherMedia / Aloysius Patrimonio
Ikonisierter Mann in Uniform gebietet Einhalt

IT-Sicherheit

Breite Front zum Schutz gegen Ransomware

Das Nomoreransom-Bündnis gegen Verschlüsselungstrojaner wächst. Effekt: mehr kostenlose Entschlüsselungsprogramme.

Ständig entstehen neue Ransomware-Varianten, die die Daten argloser Nutzer verschlüsseln und für die Freigabe Lösegeld fordern. Diesen Machenschaften stellt sich seit Sommer 2016 das Projekt Nomoreransom mit kostenloser Entschlüsselungssoftware und Tipps zum Schutz gegen Ransomware (Backups) entgegen.

Das Bündnis wächst kräftig: Zunächst von Europol, Intel und Antivirenhersteller Kaspersky gegründet, haben sich nun namhafte Antivirenhersteller wie Bitdefender, Emsisoft und G Data nebst zwölf europäischen Polizeibehörden dem Projekt angeschlossen.

Mit den Partnern steigt auch die Zahl der Entschlüsselungstools gegen die verschiedenen Ransomware-Varianten. Sie stehen auf der Projektwebseite kostenlos zum Download bereit. Darunter befinden sich auch Werkzeuge gegen bekannte Ransomware-Varianten wie Teslacrypt, Chimera und Shade.

Mit Hilfe des Projekts hätten in einem halben Jahr 6000 Nutzer ihre Daten entschlüsseln können, ohne den Cyber-Kriminellen ein Lösegeld zahlen zu müssen, berichtet das Nachrichtenportal silicon.de.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

IT-Sicherheit

Neuer Word-Trojaner: Spionieren, verschlüsseln, erpressen

„Spora“ heißt die neueste Evolutionsstufe der Verschlüsselungstrojaner. Sie versteckt sich in Word-Dokumenten, verschlüsselt Computer und liest Passwörter mit.

    • IT-Sicherheit, Digitalisierung + IT

FAQ zur Datenschutz-Grundverordnung

Häufige Fragen zur DSGVO: Eine Behörde antwortet

Ob Datenschutzerklärung, Direktmarketing oder Verschlüsselung – zur DSGVO tauchen noch immer Fragen auf. Die häufigsten hat eine Landesbehörde jetzt mit einem FAQ beantwortet.

    • Digitalisierung + IT, Recht

IT-Sicherheit

Haben Sie schon Bekanntschaft mit Verschlüsselungstrojanern gemacht?

Egal ob im Konzern, Kleinbetrieb oder am Privat-PC. Ein falscher Klick genügt und eine Ransomware verschlüsselt wichtige Daten. Haben Sie das schon erlebt?

    • IT-Sicherheit, Ablauforganisation
Mit „Fit im Stress“ lernen Sie Aktivitäten in Ihren Alltag zu integrieren, aus denen Sie neue Kraft schöpfen können.

Stressprävention

So finden Sie Ihre Strategie gegen Stress

Sie haben einen stressigen Alltag und suchen eine Strategie, wie Sie mit den Belastungen besser umgehen können? Dieses kostenlose Online-Training kann Ihnen dabei helfen!

    • Work-Life-Balance