Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Arbeitsagentur

"Bremse des Jahres"

Kein gutes Haar lassen die Redakteure der Computerzeitschrift Chip an der Online-Jobvermittlung der Bundesagentur für Arbeit. Die Seite www.arbeitsagentur.de ist jetzt mit dem Titel „Bremse des Jahres“ bedacht worden.

Kein gutes Haar lassen die Redakteure der Computerzeitschrift Chip an der Online-Jobvermittlung der Bundesagentur für Arbeit. Die Seite www.arbeitsagentur.de ist jetzt mit dem Titel Bremse des Jahres bedacht worden.

Die Negativ-Auszeichnung wird alljährlich von CHIP während der Computermesse CeBIT als Denkzettel an Unternehmen oder Einrichtungen vergeben, die den Fortschritt in der digitalen Welt blockieren.

Auszüge aus der "Laudatio" der CHIP-Juroren: Die dilettantisch gestaltete Website der Bundesagentur hat dem Image des IT-Standorts Deutschland einen schweren Schlag versetzt. Der virtuelle Arbeitsmarkt der Bundesagentur sei ein Paradebeispiel für behördliche Misswirtschaft, dessen Kosten jeden Rahmen sprengten: Arbeitssuchende können diese Geldverschwendung nur als Zynismus begreifen.

Nach Ansich der CHIP-Redakteure ist der Online-Auftritt arbeitsagentur.de ein peinliches und überteuertes Werk, das dem Image des IT-Standorts Deutschland einen schweren Schlag versetzt hat. Die Site sei dilettantisch gestaltet, sie generiere zum Teil unsinnige Ergebnisse und sie sei ein Paradebeispiel für behördliche Misswirtschaft: Die in einer Risikoanalyse ermittelten Gesamtkosten von bis zu 165 Millionen Euro sprengen jeden Rahmen.

Diese korruptionsumwitterte Geldverschwendung grenze angesichts der hohen Arbeitslosigkeit an Zynismus.

Chip erkennt aber auch komischen Seiten des Internetangebotes: Die Bundesanstalt nennt ihre Website virtueller Arbeitsmarkt. Das trifft den Nagel auf den Kopf: Der deutsche Arbeitsmarkt ist tatsächlich virtuell. An Stellenbörsen herrscht kein Mangel, was fehlt, sind Arbeitsplätze.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Corona-Ticker aktuell: Kalenderwoche 12

Corona: Betrüger versenden E-Mails zum Kurzarbeitergeld

Bundesagentur für Arbeit warnt vor Betrügern +++ Soforthilfe in Niedersachsen ohne persönliche Rücklagen möglich +++ die wichtigsten Infos zum Coronavirus – laufend aktualisiert.

    • Corona, Politik und Gesellschaft

Corona-Krise

So beantragen Sie die Azubi-Prämie

Die Bundesagentur für Arbeit hat jetzt die Antragsformulare für die Azubi-Prämie veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sie finden und wie Sie die Prämien beantragen.

    • Corona, Personal, Politik und Gesellschaft

Corona-Ticker aktuell: KW 18

Neues Gesetz soll Bauplanung beschleunigen

Gesetz für schnellere Bauplanung +++ Krankschreibung per Telefon erneut verlängert +++ Bundesagentur für Arbeit legt neue Zahlen zur Kurzarbeit vor +++ Die wichtigsten Infos zur Corona-Krise.

    • Corona, Politik und Gesellschaft

Panorama

Ausgezeichnet: Die Unternehmerfrauen des Jahres 2017

Eine junge Quereinsteigerin und eine erfahrene Meisterin: Katharina Koch und Tanja-König-Deeg sind die Unternehmerfrauen des Jahres. Sie wollen Vorbilder für andere Frauen im Handwerk sein.

    • Panorama, Marketing