Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

finanzen/euro10.jpg

Brüssel kritisiert mangelhafte Vorbereitung auf Euro

Die EU-Kommission hat die schleppende Vorbereitung der mittelständischen Unternehmen auf den Euro kritisiert. Nur 26 Prozent der Firmen sei schon jetzt auf den Euro programmiert.

Die EU-Kommission hat die schleppende Vorbereitung der

mittelständischen Unternehmen auf den Euro kritisiert. Nur 26 Prozent

der Firmen sei schon jetzt auf den Euro programmiert. Die Zahl der

Unternehmen, die einen Euro-Aktionsplan ausgearbeitet haben, hat sich

inzwischen auf 51 Prozent erhöht, teilte die Kommission am Freitag

mit. Doch komme die Umsetzung der Pläne nur langsam voran.

Brüssel fordert die Betriebe auf, "unverzüglich Maßnahmen zu

ergreifen, damit sie ab 1. Januar 2002 ausschließlich in Euro

arbeiten können". Viele seien sich nicht des Vorbereitungsbedarfs

bewusst. Laut einem Kommissionsbericht ist der Anteil der kleineren

und mittleren Unternehmen, die eine Vorbereitung auf die neue Währung

"für nicht notwendig" halten, seit September 2000 um neun Prozent auf

23 Prozent zurückgegangen. Fast jedes vierte Unternehmen ist aber der

Meinung, mit den Vorbereitungen noch warten zu können.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Entscheidung des Bundesfinanzministeriums

ZDH kritisiert abgelehnte Kassenfristverlängerung

Das Bundesfinanzministerium hat die Fristverlängerung für die Kassenaufrüstung abgelehnt. Der ZDH hatte sich dafür eingesetzt und kritisiert den Beschluss.

    • Steuern

Bauvertragsrecht

Die 4 wichtigsten Neuerungen bei der Kündigung von Bauverträgen

Ob Teilkündigungen oder die schriftliche Kündigung – durch das neue Bauvertragsrecht müssen sich Handwerker mit neuen Regeln bei der Kündigung von Bauverträgen auseinandersetzen. Streit ist programmiert.

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht
Kostenvoranschläge bei ständigen Preiserhöhungen sind keine leichte Sache. Können Sie Ihre noch einhalten?

1-Klick-Umfrage

Können Sie Ihre Kostenvoranschläge noch einhalten?

Kostenvoranschlag gemacht, dann wird alles teurer und die Schlussrechnung liegt deutlich über der Zielmarke. Da ist Stress programmiert – oder nicht? Können Sie Ihre Kostenvoranschläge gerade einhalten?

    • Strategie, Preise

Podcast

hörWERK: Keine Panik vor der Betriebsprüfung. Vorbereitung ist Alles!

Betriebsprüfung – jagt Ihnen dieses Wort auch eine Gänsehaut ein? Unsere neue Podcast-Folge von hörWERK lindert den Schrecken mit wichtigen Tipps.

    • Podcast