Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Existenzgründung

Bürokratie-Info-Tool für Existenzgründer

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet gemeinsam mit Kooperationspartnernan einem Bürokratie-Info-Tool für Existenzgründer.

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet gemeinsam mit der Deutschen Ausgleichsbank, der WSF Wirtschafts- und Sozialforschung und dem Bonner Institut für Mittelstandsforschung an einem Bürokratie-Info-Tool für Existenzgründer. Innerhalb eines Jahres soll das Projekt nutzbar werden.

Welche Vorschriften und Verfahrensschritte ein Existenzgründer beachten muss, ist für ihn nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Bisher fehlt in Deutschland ein Informationssystem über die Zuständigkeit von Behörden, zu berücksichtigende Vorschriften, Schwellenwerte, bestehende Ausnahmeregelungen, Ermessensspielräume und ähnliches. Diese Lücke soll das Bürokratie-Info-Tool schließen. Wirtschaftsminister Müller sieh in dem Projekt auch einen Beitrag zum Abbau administrativer Hemmnisse.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_334560161.jpeg

Politik und Gesellschaft

Holz-Lieferengpässe: diese Gegenmaßnahmen plant das BMWi

Mehr Baumfällungen, mehr Sägewerkskapazitäten: In diesem Papier erklärt das Bundeswirtschaftsministerium, welche Maßnahmen es gegen Lieferengpässe erwägt.

    • Politik und Gesellschaft

Öffentliche Aufträge

Corona-Krise: Erleichterungen bei der Vergabe

Die Vergabe öffentlicher Aufträge soll beschleunigt werden. Deshalb hat das Bundeswirtschaftsministerium Richtlinien für die Erleichterung der Vergabe entwickelt.

    • Baurecht
AdobeStock_337368264-web.jpeg

Corona kompakt: Mai 2021

Corona: Bundeswirtschaftsminister will staatliche Hilfen verlängern

Bundeswirtschaftsminister will Überbrückungshilfen länger zahlen ++ Studie zu bisherigen Pandemie-Schäden ++ Die wichtigsten Infos zur Corona-Krise für das Handwerk.

    • Corona

Politik und Gesellschaft

Meisterpflicht: Ein Lot für den Minister!

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier soll das Fliesenlegerhandwerk „wieder ins Lot bringen“ – sprich: die Meisterpflicht wieder einführen. Das Lot für diesen harten Job spendiert ihm ein Fliesenlegermeister: ein Familienerbstück.

    • Politik und Gesellschaft