Mit der #132;Verordnung zur Lebensmittelinformation #147; will die Europäische Union nach Angaben des Nachrichtenportals faz.net bestehende Richtlinien zur Etikettierung und Nährwertkennzeichnung zusammenfassen. Außerdem wolle die EU Regeln zur Gewichtsangabe harmonisieren und sie somit der nationalen Kompetenz entziehen.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZDB) ist empört: #132;Wir finden eine solche Verordnung völlig überflüssig #147;, sagt Dr. Matthias Wiemers vom ZDB. Die Entscheidungsgewalt über das Gewicht der Brötchen müsse auf nationaler Ebene bleiben. Das Wiegen von Kleingebäck möge zwar in anderen EU-Ländern üblich sein, entspreche aber nicht der deutschen Verkaufstradition.
Die EU-Kommission weist die Vorwürfe der deutschen Bäcker zurück. #132;Auch künftig wird der Bäcker an der Ecke seine Brötchen für einen Stückpreis verkaufen können #147;, sagt ein Sprecher der Kommission in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Der Verordnungsentwurf ziele nur auf abgepackte Lebensmittel ab, die für den Handel in der EU bestimmt seien.
(ja)