Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Bürokratieabbau: Stuhl statt Stehhilfe

Bürokratieabbau: Stuhl statt Stehhilfe

Ein bürokratisches Possenspiel hat ein Ende gefunden – zumindest in Niedersachsen. Dort ist der leidige Stehzwang für Kunden, die beim Bäcker oder Schlachter einen Kaffee trinken oder eine Wurst essen möchten, abgeschafft worden.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Ein bürokratisches Possenspiel hat ein Ende gefunden zumindest in Niedersachsen. Dort ist der leidige Stehzwang für Kunden, die beim Bäcker oder Schlachter einen Kaffee trinken oder eine Wurst essen möchten, abgeschafft worden.

Der Streit des Bäckermeisters Friedrich Göing mit dem Ordnungsamt in Hannover hatte für Schlagzeilen gesorgt (handwerk.com berichtete). Laut Erlass musste er die Sitzgelegenheiten in seinen Filialen in so genannte Stehhilfen umwandeln. Selbst die Neigung der Lehnen war exakt vorgeschrieben. Begründung: Gastronomische Kleinbetriebe dürfen keine Sitzplätze anbieten, es sei denn, sie können Toiletten nachweisen.

Niedersachsens FDP-Wirtschaftsminister Walter Hirche hat diese Vorschrift jetzt gestrichen. Ein Vorbild für andere Bundesländer?

Für Göing ist Hirches Vorstoß nur ein halber Triumph. Er hatte knapp 10.000 Euro für die Stehhilfen ausgegeben. Seinen Kunden zuliebe will er die ungeliebten Möbel wieder durch bequeme Hocker ersetzen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Sitzfreiheit statt Stehzwang

Sitzfreiheit statt Stehzwang

Niedersächsisches Modell mit Vorbildfunktion: Der „Stehzwang“ für Kunden von Fleischern und Bäckern sollte bundesweit abgeschafft werden. Das fordert der Deutsche Fleischer-Verband.

    • Archiv

Weniger Bürokratie für Betriebe gefordert

Bürokratieabbau: Mit geballter Kraft voran

Der ZDH will 2019 verstärkt für den Bürokratieabbau kämpfen. Einen freut das ganz besonders: Handwerksmeister Frank Lefarth.

    • Politik und Gesellschaft

Bürokratieentlastungsgesetz III

Bürokratieabbau: Wird der gelbe Schein abgeschafft?

Die Bürokratie bremst viele Handwerksbetriebe aus. In diesen Punkten will die Große Koalition für Entlastung sorgen.

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Bürokratieabbau: Die Bilanz ist ernüchternd

Vor einem Jahr startete Handwerksmeister Frank Lefarth eine Initiative gegen Bürokratie. Was hat sich seither getan?

    • Politik und Gesellschaft