Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

CeBIT-Angebot

CeBIT: Augen auf – und durch

Ein Streifzug durch die vielen Hallen lohnt sich.

Wandert! Was man frisch gebackenen Gesellen zuruft, empfiehlt sich auf der Messe für Meister. Auf dem weitläufigen Areal finden sich zig Aussteller, die für Handwerker interessant sind.

Bester Ausgangspunkt für eine Tour ist die Halle 1. Dort stellen traditionell Hardware-Anbieter aus. Zum Beispiel zeigt Brother seinen ersten, in eigener Regie entwickelten Farblaserdrucker. Der asiatische Konzern Samsung trumpft mit dem QB 1 auf der leichteste Ultra Mobile PC der Welt, wie es heißt. Panasonic bringt ein Notebook für die Baustelle heraus. Das Toughbook CF 30 ist wetterfest, Daten empfängt es über GPS.

Hardware bestimmt auch das Bild in der Halle 2. Hier zeigt NEC ein Notebook für Handwerker. Der Rundumschutz des Shield Pro soll selbst bei harten Einsätzen Staub und Wasser abschirmen. Hingucker in der Halle: die neuen High Definition Television-Modelle (HDTV).

In der Halle 3 warten Anbieter von Lösungen für Geschäftsprozesse. Sie richten sich überwiegend an größere Mittelständler. Handwerker sind in der nächste Halle wieder besser aufgehoben. Die Augen aufsperren sollte in der Halle 4, wer Standardsoftware braucht. Platzhirsch Mircosoft führt seine betriebswirtschaftliche Komplettlösungen der Reihe Navision vor. Und natürlich Vista und das neue Office-Paket. Die Karlsruher Software-Schmiede CAS lockt Chefs mit mobilen Anwendungen für die Pflege von Kundenbeziehungen.

Zeit nehmen sollten sich Handwerker für Halle 5. Hier dreht sich alles um den Mittelstand. Betriebswirtschaftliche Lösungen für KMU bieten etwa Lexware Sage oder Abas. IT für die Fibu und das Rechnungswesen zeigen Diamant Software und Hamburger Software. Danach sollten Chefs noch auf einen Sprung in die Halle 7. Dort in Stellung: die Anbieter von Sicherheitslösungen.

Legende:

Gelb: Digital Equipment amp; Systems (Hallen 1,2, 19 bis 25)

Grün: Business Processes (Hallen 1, 3 bis 8)

Blau: Communications (Halle 11 bis 16, 25, 26, Pavillons 32 bis 35, Freigelände

Orange: Banking amp; Finance (Halle 17)

Rot: Future Parc (Halle 9)

Türkis: Public Sector Park (Halle 9)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Aufträge

Clever kalkulieren bei öffentlichen Ausschreibungen!

Öffentliche Ausschreibungen wirken durch die Formblätter zur Angebotskalkulation auf viele Betriebe abschreckend. Doch der Aufwand lohnt sich – gerade jetzt!

    • Strategie, Unternehmensfinanzierung
Anfahrtskosten müssen den Kunden angekündigt werden, damit sie später problemlos abgerechnet werden können.

Recht

Anfahrtskosten: Wie viel dürfen Handwerker verlangen?

Die Anfahrtskosten auf der Rechnung sind häufig Anlass für Streit mit Kunden. Wie viel dürfen Handwerker ansetzen und welche Möglichkeiten haben sie die Anfahrt abzurechnen?

    • Recht, Fuhrpark
Die Schreinerei Dauwalter begann eigene Tische inklusive Gestell zu entwerfen, die endlich ihren Ansprüchen an Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit gewachsen waren.

Holzhelden

Mit eigener Produktserie durchgestartet

Wenn die Handelsware den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird, muss ein eigenes Produkt her. Diese Schreiner zeigen, warum sich das lohnen kann.

    • Holzhelden

Personal

4 Tipps: So führen Sie Ihr Team durch die Corona-Krise

Die Corona-Krise wirbelt alles durcheinander. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Chef besonnen bleiben und Ihrem Team ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

    • Personal, Corona