Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

CeBIT

CeBIT – kostenloser Rat von Web-Experten

Sie haben keine oder nur eine "schwache" Homepage? Wenn Sie kostenlosen Rat wollen, kommen Sie ins Forum Mittelstand auf der CeBIT.

Sie haben keine oder nur eine "schwache" Homepage? Wenn Sie kostenlosen Rat wollen, kommen Sie ins Forum Mittelstand in der Halle 6, Stand E30.

Internetexperten von handwerk.com und des "Norddeutschen Handwerks" erwarten Sie dort messetäglich von 9 bis 18 Uhr an einer der Themeninseln. Neben Tipps erhalten Sie kostenlos einen Ratgeber und eine Broschüre mit Best-Practice-Websites im Handwerk.

Gern können Sie vorab einen Termin mit uns vereinbaren. Schicken Sie einfach eine Mail an: redaktion@handwerk.com

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_122611929.jpeg

Recht

Kostenloser Anfahrtskosten-Rechner für Handwerker

Was kostet Sie die Anfahrt zum Kunden? Mit dem handwerk.com-Anfahrtskostenrechner ermitteln Sie das schnell, individuell, kostenlos.

    • Recht, Unternehmensfinanzierung

Recht

9 Kostenlose Muster-Arbeitsverträge

Von der Aushilfe bis zum Vollzeit-Arbeitsvertrag: 9 Muster-Arbeitsverträge stehen kostenlos zum Download bereit.

    • Recht, Personal

Politik und Gesellschaft

Kommt jetzt der kostenlose Meister?

Die Meisterausbildung soll kostenfrei werden. Niedersachsens Landtag hat es beschlossen. Ein ernstzunehmendes Versprechen und ein bundesweiter Ansatz – oder nur eine Eintagsfliege vor den Wahlen?

    • Politik und Gesellschaft, Personalentwicklung
Künftig kosten wird für die Corona-Bürgertests eine Eigenbeteiligung von 3 Euro verlangt.

1-Klick-Umfrage

Ende kostenloser Corona-Tests: Welche Folgen hat das für Sie?

Seit dem 30. Juni sind die Corona-Bürgertests oft kostenpflichtig und nur unter bestimmten Voraussetzungen erhältlich. Ändert das etwas an Ihrer Teststrategie?

    • Politik und Gesellschaft