Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Internet-Telefonie

Chefs liebäugeln mit "VoiP"

Viele Betriebe wollen ihre Telefone schon bald auf "Voice over IP" umstellen. Das ergibt eine Umfrage von handwerk.com.

"Voice over IP" ist für viele Betriebe keine ferne Zukunftsmusik. Rund 40 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage wollen bald auf die Internet-Telefonie umstellen.

"Aber ja, unsere Telefonkosten müssen runter", lautet ihre Antwort auf die Frage, ob VoIP schon ein Thema für ihren Betrieb sei. Fast ebenso viele Handwerksunternehmer stehen der neuen Technik noch zögerlich gegenüber: "Abwarten, wir beobachten mal die Entwicklung", sagen 35 Prozent.

Während eine große Mehrheit mit VoIP mehr oder weniger liebäugelt, wissen 25 Prozent noch nichts mit dem Begriff anzufangen: "Voice over IP? Was bitte soll das denn sein?", fragen sie zurück.

Einer Studie der Roland Berger Market Research zufolge steht VoIP vor dem Durchbruch. Danach kennen inzwischen 83 Prozent aller Deutschen die Technik. 77 Prozent nennen als entscheidenden Vorteil die niedrigen Gebühren für Gespräche ins Festnetz. 75 Prozent heben die kostenlosen Gespräche innerhalb der VoIP-Netze als Plus hervor.

Was die Technik laut Studie zudem besonders attraktiv macht: Internet-Telefonnummern gelten weltweit, und das Telefonieren lässt sich mit Office-Anwendungen kombinieren.

Ausführlicher Beitrag zu diesem Thema:

"Telefonieren für 1 Cent pro Minute"

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Digitalisierung + IT

Wechsel zu Whatsapp Business: Betriebe sind unsicher

Whatsapp auf die Business-Version umstellen? Das klingt für diesen Handwerksbetrieb verlockend. Doch vor dem Wechsel gibt es viele Unsicherheiten.

    • Digitalisierung + IT, Kommunikation

Alternative Antriebe

Elektro-Mobilität: Eine Sache der Planung

Unternehmen, die auf E-Mobilität umstellen wollen, stehen vor einigen Herausforderungen. Hier bekommen Chefs Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    • Fuhrpark

Personal

Platz 1: Gute Noten für Chefs im Handwerk

Laut einer aktuellen Umfrage beurteilen Fachkräften im Handwerk ihre Führungskräfte am besten von allen Branchen. Aber es gibt auch Schattenseiten.

    • Personal, Personalführung
handwerk.com-Nutzer interessieren sich für Elektromobilität, sehen vor der Anschaffung aber auch Hindernisse.

Fuhrpark

handwerk.com-User sind offen für E-Mobilität

Die Nutzer von handwerk.com interessieren sich sehr für Elektromobilität in ihrem Betrieb. Das zeigt eine Umfrage der Redaktion unter den Usern der Website.

    • Fuhrpark