"Voice over IP" ist für viele Betriebe keine ferne Zukunftsmusik. Rund 40 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage wollen bald auf die Internet-Telefonie umstellen.
"Aber ja, unsere Telefonkosten müssen runter", lautet ihre Antwort auf die Frage, ob VoIP schon ein Thema für ihren Betrieb sei. Fast ebenso viele Handwerksunternehmer stehen der neuen Technik noch zögerlich gegenüber: "Abwarten, wir beobachten mal die Entwicklung", sagen 35 Prozent.
Während eine große Mehrheit mit VoIP mehr oder weniger liebäugelt, wissen 25 Prozent noch nichts mit dem Begriff anzufangen: "Voice over IP? Was bitte soll das denn sein?", fragen sie zurück.
Einer Studie der Roland Berger Market Research zufolge steht VoIP vor dem Durchbruch. Danach kennen inzwischen 83 Prozent aller Deutschen die Technik. 77 Prozent nennen als entscheidenden Vorteil die niedrigen Gebühren für Gespräche ins Festnetz. 75 Prozent heben die kostenlosen Gespräche innerhalb der VoIP-Netze als Plus hervor.
Was die Technik laut Studie zudem besonders attraktiv macht: Internet-Telefonnummern gelten weltweit, und das Telefonieren lässt sich mit Office-Anwendungen kombinieren.
Ausführlicher Beitrag zu diesem Thema:
"Telefonieren für 1 Cent pro Minute"