Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Urlaub

Chefurlaub oder Betriebsferien?

Urlaub ist nicht gleich Urlaub. Ob Kurztripp, Betriebsferien oder Chef-Urlaub: Art und Dauer der Auszeit wollen gut überlegt sein.

Dies gilt vor allem für die Entscheidung für Betriebsferien oder Chefurlaub. Nach der Erfahrung von Peter Parnicke, Betriebsberater bei der Handwerkskammer Oldenburg, haben nur noch wenige Unternehmen die Wahl zwischen beiden Varianten. Auch wenn der vorausgehende organisatorische Aufwand beim alleinigen Verreisen des Chefs häufig höher sei und Betriebsferien damit attraktiver erschienen: "Viele Betriebe müssen termingerecht zuarbeiten und können sich bei der derzeitigen Auftragslage einen Zeitraum ohne Einnahmen gar nicht erlauben", erklärt Parnicke.

Selbst die traditionellen Bauhandwerkerferien in den Juniwochen seien immer seltener geworden. Die Bedenken zu Betriebsferien teilt auch Monika Sander vom Landesverband der niedersächsischen Unternehmerfrauen im Handwerk: "Wenn das Unternehmen vorübergehend nicht erreichbar ist, ist die Gefahr einfach zu hoch, dass sich Kunden an Mitbewerber wenden und bei diesen haften bleiben".

Und die Dauer des Urlaubs? "Für den optimalen Erholungswert darf es auch ein bisschen länger sein", erklärt IKK-Gesundheitsreferentin Andrea Fritzsche. So brauche das Umschalten auf die Urlaubssituation rund eine Woche. Die eigentliche Entspannung beginne erst danach. Kurzurlauben erteilt Fritzsche dennoch keine Absage: "Lieber ein verlängertes Wochenende wirklich die Seele baumeln lassen, als zwei

Wochen lang Doppelschichten am Laptop in der spanischen Finca verleben."

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Machen Sie Betriebsferien?

Der Betrieb macht Pause, die individuelle Urlaubsplanung entfällt. Betriebsferien haben Vor- und Nachteile. Was überwiegt für Sie: Machen Sie Betriebsferien?

    • Strategie, Personal
Betriebsferien: Wenn es schon Engpässe im Team gibt, kann eine Auszeit für den gesamten Betrieb hilfreich sein.

1-Klick-Umfrage

Machen Sie zum ersten Mal Betriebsferien?

Personalengpässe zwingen zum Umdenken: Betriebsferien waren für viele Handwerker früher unvorstellbar, jetzt helfen Sie in der Krise. Machen auch Sie zum ersten Mal Betriebsferien?

    • Strategie
Den Betrieb zwei Wochen schließen? Das geht nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Arbeitsrecht

Urlaub 2022: Wann dürfen Sie Betriebsferien anordnen?

Den Betrieb komplett zu schließen und die Belegschaft in die Betriebsferien zu schicken, ist nicht leicht. Ein Anwalt erklärt, wann Sie es doch dürfen.

    • Recht, Arbeitsrecht, Personal

Urlaubszeit

4 Tipps: So organisieren Sie Ihre Betriebsferien

Sommerzeit – Urlaubszeit. Einige Handwerker machen ihren Betrieb für ein paar Wochen dicht. Laufen da nicht die Kunden weg? 4 Dinge, die Sie beachten sollten.

    • Strategie