Impfen, boostern, testen: Im Kampf gegen die Omikron-Welle setzen Bund und Länder weiter auf die geltenden Schutzmaßnahmen.
Foto: mpix-foto - stock.adobe.com
Impfen, boostern, testen: Im Kampf gegen die Omikron-Welle setzen Bund und Länder weiter auf die geltenden Schutzmaßnahmen.

Bund-Länder-Treffen

Corona: Bund und Länder setzen weiter auf Schutzmaßnahmen

Im Kampf gegen Omikron setzen Bund und Länder weiter auf die bisherigen Schutzmaßnahmen. Das Handwerk ist damit zwar grundsätzlich einverstanden, aber vermisst auch etwas.

Die Omikron-Variante sorgt dafür, dass die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus deutlich ansteigt. Um die Ausbreitung zu bremsen, haben Bund und Länder  vereinbart, dass die Corona-Regeln weiterhin gelten sollen.

„Richtigerweise dringen die Beschlüsse erneut auf eine Forcierung des Impffortschritts und ein Schließen der Impflücken“, sagte Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Das Handwerk unterstütze ausdrücklich alle Bemühungen und Initiativen, um damit deutlich höhere Impfquoten zu erreichen.

Impflicht: Leichte Entwarnung für Handwerker in Gesundheitseinrichtungen

Zum 16. März kommt die Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Laut einem neuen FAQ sollen nun doch nicht alle Handwerker davon betroffen sein.
Artikel lesen

Der ZDH-Präsident kritisiert allerdings, dass der Beschluss für den Fall einer Überlastung des Gesundheitswesens „keine wirklich substanziellen Vorkehrungen“ enthält. Somit gebe es keine Hinweise, was auf Betriebe zukommen könnte. „Das erschwert die Geschäftstätigkeit zusätzlich in einer ohnehin von Planungsunsicherheit geprägten Phase der Pandemie“, sagt Wollseifer.

Eigentlich sei es selbstverständlich, anstehende Rechtsänderungen vorausschauend bekanntzugeben. Das sei jedoch  bei der Änderung des Status von Genesenen und Geimpften nicht befolgt worden und habe im Handwerk zu „massiver Verunsicherung“ geführt. Von Bund und Ländern forderte Wollseifer „verlässliche Regelungen“, die mit ausreichendem Vorlauf bekannt gegeben werden, damit Betriebe und Beschäftigte entsprechend planen könnten.

Die Omikron-Welle greift um sich: Fallen bei Ihnen deshalb verstärkt Mitarbeiter aus? Und sind Sie auf Omikron vorbereitet? Schreiben Sie uns an redaktion@handwerk.com oder kommentieren Sie hier direkt unter dem Beitrag (jetzt auch ohne Anmeldung möglich)!

Tipp: Sie interessieren sich für politische Entscheidungen, die das Handwerk betreffen? Mit dem Newsletter von handwerk.com bleiben Sie auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

Auch interessant:

Corona-Pflichten: „Warum sollen wir immer weiter zahlen?“

Update der Corona-Arbeitsschutzverordnung: Tests in Betrieben bleiben. Und Mitarbeiter sind für Impfungen nun freizustellen. „Warum sollen wir immer weiter zahlen?“, fragt ein Kollege.
Artikel lesen

Wer zahlt bei einem Impfschaden nach der Corona-Impfung?

Impfschäden sind selten – können aber gravierend sein. Umso wichtiger ist für Betriebsinhaber im Handwerk, wie sie in einem solchen Fall abgesichert sind, zum Beispiel bei einer Corona-Schutzimpfung.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Corona: Welche Mehrkosten haben Betriebe durch Schutzmaßnahmen?

Die Schutzmaßnahmen gegen Corona gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag. Doch welche Kosten entstehen Betriebe dadurch? Eine Studie liefert Antworten.

    • Politik und Gesellschaft
Infektionsschutz: Setzen Sie weiter auf die Schutzmaßnahmen oder haben Sie die Regeln in Ihrem Betrieb gelockert?

1-Klick-Umfrage

Halten Sie an den Corona-Maßnahmen im Betrieb fest?

Der Bund hat die Corona-Regeln deutlich gelockert. Setzen Sie in Ihrem Betrieb trotzdem noch auf Schutzmaßnahmen?

    • Politik und Gesellschaft
AdobeStock_336354232-web.jpeg

Baugewerbe und Gebäudereinigung

Corona-Pandemie: BG Bau aktualisiert Arbeitsschutzstandards

Die BG Bau hat die Arbeitsschutzstandards für das Baugewerbe und die Gebäudereinigung überarbeitet. Sie sollen Betrieben helfen, auch neue Schutzmaßnahmen umzusetzen.

    • Corona
AdobeStock_337368264-web.jpeg

Corona kompakt: Mai 2021

Corona: Bundeswirtschaftsminister will staatliche Hilfen verlängern

Bundeswirtschaftsminister will Überbrückungshilfen länger zahlen ++ Studie zu bisherigen Pandemie-Schäden ++ Die wichtigsten Infos zur Corona-Krise für das Handwerk.

    • Corona