Zahlungsmoral im Baugewerbe: Hier ließen sich Betriebe im Schnitt 14 Tage Zeit, um Rechnungen zu begleichen.
Foto: Stefan Balk - Fotolia.com
Zahlungsmoral im Baugewerbe: Hier ließen sich Betriebe im Schnitt 14 Tage Zeit, um Rechnungen zu begleichen.

Energiekosten

Creditreform: So hat sich die Zahlungsmoral verschlechtert

Deutsche Unternehmen hatten zuletzt eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral. In diesen Bundesländern und Branchen lassen sich Betriebe besonders viel Zeit.

10,5 Tage – so viel Zahlungsverzug mussten deutsche Unternehmen bei B2B-Geschäften im dritten Quartal 2022 durchschnittlich hinnehmen. Das meldet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Im dritten Quartal 2021 lag er noch bei 9,4 Tagen.

„Trotz Corona haben die Unternehmen in den letzten zwei Jahren verlässlich und relativ pünktlich ihre Rechnungen bezahlt“, sagt Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung bei Creditreform. Nun entwickle sich die Zahlungsmoral „zunehmend negativ“, während die Zahlen bei den Insolvenzen, der Überschuldung und dem Arbeitsmarkt weiter positiv seien. Die Wirtschaftsauskunftei geht davon aus, „dass die Liquidität vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sukzessive aufgezehrt wird.“

Bei ihm zahlen die Kunden gerne 50 Prozent Vorkasse!

Manche Handwerker tun sich schwer, eine Anzahlung zu fordern. Michèl Müller hat einen einfachen Trick, um seine Kunden davon zu überzeugen.
Artikel lesen

Sie wagt allerdings keine Prognose, in welche Richtung sich das Zahlungsverhalten entwickeln wird. Das liege daran, dass es aktuell nicht nur Unternehmen gebe, die sehr unter den derzeitigen Bedingungen leiden. Es gebe auch viele, „die sehr gut durch den harten Winter kommen“.

Zwischen den einzelnen Branchen gibt es deutliche Unterschiede bei der Zahlungsmoral, wie die Zahlen der Creditreform zeigen. Im Baugewerbe zahlen die Unternehmen demnach mit Abstand am schlechtesten. Deren Zahlungsverzug hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4 Tage verschlechtert, sodass sie jetzt im Schnitt auf 14 Tage kommen.

Auch zwischen den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede bei der Zahlungsmoral. Branchenübergreifend zahlten Betriebe in Bayern  am schnellsten (8,9 Tage). Am anderen Ende der Skala rangiert Nordrhein-Westfalen mit 12,3 Tagen.

Tipp: Sie interessieren sich für das Thema Unternehmensfinanzierung? Im handwerk.com-Newsletter finden Sie aktuelle Infos dazu. Jetzt kostenlos anmelden!

Auch interessant:

Zahlungsmoral sinkt: Baubranche besonders betroffen

Immer weniger Unternehmen können ihre Rechnungen fristgerecht begleichen – die hohen Energiekosten fordern den Betrieben viel ab. Wie ist die Lage bei Ihnen?
Artikel lesen

Mustervorlagen für Ihre Mahnschreiben

Wie findet man den richtigen Ton im Mahnschreiben? Ob Sie einen guten Kunden nicht verschrecken oder einfach nur Ihr Geld wollen:  Klartext hilft.
Artikel lesen

Vorkasse von Kunden verlangen: Diese Möglichkeiten gibt es

Rein rechtlich ist es schwer, von Kunden bei Vertragsabschluss eine Vorauszahlung zu verlangen. Doch es gibt Ausnahmen, die Handwerker nutzen können.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

1-Klick-Umfrage

Corona und Zahlungsmoral: Zahlen Ihre Kunden pünktlich?

Die Zahlungsmoral ist während der Corona-Krise leicht gesunken, vor allem bei B2B-Geschäften. Wie ist es in Ihrem Betrieb? Zahlen Ihre Kunden trotz Krise pünktlich?

    • Unternehmensfinanzierung

Creditreform-Studie

Schlechte Zahlungsmoral: Lieferanten kürzen Zahlungsziele

Unternehmen lassen ihre Lieferanten länger auf ihr Geld warten. Die reagieren und räumen Geschäftskunden jetzt kürzere Zahlungsfristen ein.

    • Betriebsausgaben, Unternehmensfinanzierung
Prüfen und korrigieren: Falsche Angaben einer Wirtschaftsauskunftei können Ihr Unternehmen Geld und Aufträge kosten.

Unternehmensfinanzierung

Creditreform & Co: Was wissen andere über Ihr Unternehmen?

Wirtschaftsauskunfteien versorgen Lieferanten, Leasinggeber und auch Kunden mit Infos über Ihren Betrieb. Schlimm, wenn die Daten nicht stimmen. So wehren Sie sich!

    • Unternehmensfinanzierung
„Wir setzen normalerweise Zahlungsziele von einer Woche“, erzählt Mario Engelhardt.

Unternehmensfinanzierung

Insolvenzen und Zahlungsmoral: „Die Zeiten werden härter“

Mit einem Abschlag-System schützt sich Mario Engelhardt vor Zahlungsausfällen. Das hat den Handwerker dieses Jahr vor dem Schlimmsten bewahrt.

    • Unternehmensfinanzierung, Forderungsmanagement, Strategie