Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Das Aus für das Rabattgesetz

Das Aus für das Rabattgesetz

Mit dem Ende des Rabattgesetzes werden in Deutschland künftig Händler und Kunden frei über Preisvorteile verhandeln können. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin die Aufhebung der fast 70 Jahren alten Gesetze zur Beschränkung von Rabatten und Zugaben.

Mit dem Ende des Rabattgesetzes werden in

Deutschland künftig Händler und Kunden frei über Preisvorteile

verhandeln können. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin die

Aufhebung der fast 70 Jahren alten Gesetze zur Beschränkung von

Rabatten und Zugaben. Bundeswirtschaftsminister Werner Müller

(parteilos) erwartet zugleich fallende Preise und eine Belebung des

privaten Verbrauchs. Das Vorhaben muss noch vom Parlament gebilligt

werden.

Im Handel stieß der Plan auf ein geteiltes Echo.

Verbraucherschützer sahen indes keine Probleme und rieten den Kunden,

über Preise zu verhandeln.

Müller und Justizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) nannten die

geltenden Beschränkungen für die Gewährung von Rabatten und Zugaben

überholt. Bisher dürfen Preisnachlässe höchstens drei Prozent

betragen und Zugaben nur geringen Wert haben. In keinem anderen EU-

Land gebe es solche Regeln.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Kein Rabatt für diese 3 Kundentypen!

Können Sie Ihre Preise ohne Rabatte durchsetzen? Wie Sie Preisnachlässe bei verschiedenen Kundentypen vermeiden, verrät handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer!

    • Strategie

Wettbewerbsrecht

Werbung mit "Rabatt auf fast alles" ist irreführend

Wer mit "Rabatt auf fast alles" wirbt, muss klar regeln, welche Waren vom Rabatt ausgenommen sind. Sonst gilt das als irreführende Werbung, entschied das Oberlandesgericht Köln.

    • Recht, Marketing und Werbung

Umfrage

Räumen Sie Kunden Rabatte ein?

Es gibt immer wieder Kunden, die einen Rabatt fordern. Doch wie gehen Sie damit um: Räumen Sie Kunden Rabatt ein?

    • Strategie

Panorama

Die 6 witzigsten Antworten auf Rabattanfragen

Sie kennen ihn: den „Geiz-ist-geil“-Kunden. Er will Rabatte herausschinden – koste es, was es wolle. Diese 6 Antworten verdienen einen Bonus auf den Preis.

    • Panorama