Foto:

Strategie

Das sind die Nachfolgemoderatoren in Niedersachsen

Sieben Kammern, vier Nachfolgemoderatoren. Sie wollen Ihren Betrieb übergeben oder die Nachfolge eines Unternehmens antreten? Hier finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.

Die Nachfolge ist für jeden Betrieb ein anstrengender, langwieriger Prozess und eine der großen Herausforderungen als Unternehmer. Die Nachfolgemoderatoren helfen dabei, den Generationswechsel eines Betriebs erfolgreich zu initiieren und durchzuführen. In Niedersachsen gibt es vier Nachfolgemoderatoren. Ihr Wirkungsbereich ist nach den folgenden Kammergebieten aufgeteilt.

Handwerkskammer Hannover

  • Ansprechpartner: Jan-Michael Hobelsberger
  • Telefon: Tel. (05 11) 3 48 59 61
  • E-Mail: hobelsberger[at]hwk-hannover.de
  • Auch zu finden unter dieser Webadresse.

Handwerkskammergebiet Braunschweig-Lüneburg-Stade

  • Ansprechpartner: Katharina Meier
  • Telefon: Tel. (041 31) 712 208
  • E-Mail: katharina.meier[at]hwk-bls.de
  • Auch zu finden unter dieser Webadresse.

Handwerkskammern Osnabrück-Emsland-Grafschaft-Bentheim, Oldenburg, Ostfriesland

  • Ansprechpartner: Annika Hörnschemeyer
  • Telefon: Tel. (05 41) 69 29 960
  • E-Mail: a.hoernschemeyer[at]hwk-osnabrueck.de
  • Auch zu finden unter dieser Webadresse.

Beitrag vom 21. September 2017, aktualisiert am 3. Mai 2023.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Praxisstimme

Nachfolgersuche: „Man kann nicht früh genug damit anfangen!“

Traugott Grundmann ist 72, hat erfolgreich übergeben und dabei die Hürden der Nachfolgesuche kennengelernt. Erkenntnis: Man braucht mehr Zeit als man denkt.

    • Strategie
Erst Mitarbeiter, jetzt Geschäftsführer, bald Inhaber: Für Handwerksmeister Sören Schierbaum waren ein gemeinsamer Plan und schrittweise Verantwortung entscheidend für die Betriebsnachfolge.

Strategie

Nachfolge: Das erwarten die Übernehmer von Betrieb und Inhaber!

Kleine Handwerksbetriebe finden schwerer einen Nachfolger. Woran liegt das – und wie können Betriebsinhaber ihre Chancen verbessern?

    • Strategie

Aufstiegsförderung

Niedersachsen: Meisterprämie soll fortgesetzt werden

Wer in Niedersachsen eine Meisterfortbildung anstrebt, soll auch weiterhin die Meisterprämie in Höhe von 4.000 Euro in Anspruch nehmen können. Auch in anderen Bundesländern gibt es finanzielle Hilfen.

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Niedersachsen setzt Meisterprämie fort

Niedersächsischer Landtag stimmt fraktionsübergreifend für die Fortsetzung. Damit können Meisterinnen und Meister auch nach 2019 Förderung erhalten.

    • Politik und Gesellschaft