Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

"Das wird teuer"

Dass sich Rundfunkgebührenbeauftragte – flapsig gerne auch GEZ-Fahnder genannt – nicht alles herausnehmen können, zeigt ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes Münster.

Dass sich Rundfunkgebührenbeauftragte flapsig gerne auch GEZ-Fahnder genannt nicht alles herausnehmen können, zeigt ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes Münster.

Ein 61-Jähriger Gebührenbeauftragter muss jetzt eine Geldstrafe von "1200 Euro zahlen, weil er bei Kontrollen ein Ehepaar hartnäckig bedrängt" haben soll. Das berichtet die Tageszeitung Die Welt.

Weiterer Artikel zum Thema:

Google-Rekord der GEZ

(sfk)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Vorsicht, Spam!

Umfragelink in E-Mail-Signatur ist unzulässige Werbung

Kundenzufriedenheitsumfragen in E-Mails sind unzulässige Werbung – auch wenn der Link nur in der Signatur steht. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Bonn hervor.

    • Recht, IT-Recht, Marketing und Werbung

Recht

Gefälschter Gesellenbrief: Handwerkskammer erstattet Strafanzeige

Der Gesellenbrief eines Mitarbeiters entpuppt sich als Fälschung. Der Betrieb meldet das der Kammer und die erstattet Strafanzeige. Zu Recht, urteilte das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstedt.

    • Recht

Politik und Gesellschaft

Warnung vor gefälschten Rechnungen vom Amtsgericht

Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität warnt vor gefälschten Rechnungen vom Amtsgericht. So erkennen Sie das Schreiben.

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Kein Sex am Wäschetrockner, Erpressung, Klage

Ein Auftrag zwischen Schäferstündchen und Amtsgericht: Diese Begegnung ging für einen SHK-Meister und seine Kundinnen schlecht aus, aber ganz unterschiedlich.

    • Politik und Gesellschaft, Panorama, Recht