Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Datenschutz

Datenschutzbeauftragten rechtzeitig bestellen!

Bis zu 25.000 Euro Strafe drohen Betrieben, die bis zum 22. Mai noch keinen Datenschutzbeauftragten bestellt haben. Darauf macht jetzt die Handwerkskammer Ulm aufmerksam und verweist auf das Bundesdatenschutzgesetz.

Das Gesetz sieht vor, dass alle Betriebe, in denen mehr als vier Arbeitnehmer mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind, einen Datenschutzbeauftragten stellen müssen.

Ob Kunden-, Lieferanten- oder Mitarbeiterdaten: Auch die meisten Handwerksbetriebe arbeiten mit Daten, die unter das Bundesdatenschutzgesetz fallen. Wie berichtet, sieht dieses Regelwerk ab dem oben genannten Stichtag auch schärfere Bestimmungen für Datenerhebungs-, Verarbeitungs- und Nutzungsvorgänge vor. Diese müssen Betriebe beziehungsweise deren Datenschutzbeauftragten beachten.

Mit Ablauf des 22. Mai endet für alle deutschen Unternehmen die dreijährige Frist zur Umsetzung des novellierten Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), erinnert der Handwerkstag Baden-Württemberg. Die Organisation weist darauf hin, dass jeder Mitarbeiter, der am PC regelmäßig Arbeitsvorgänge bearbeitet, die Kunden, Interessenten, Lieferanten oder Beschäftigte betreffen, im Zweifel bei der Ermittlung des Schwellenwertes berücksichtigt werden muss.

Somit fallen bereits kleinere Betriebe, in denen fünf Arbeitskräfte regelmäßig personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, unter den Anwendungsbereich der Bestimmungen. Somit bestehe für sie die Verpflichtung, einen Datenschutzbeauftragten schriftlich zu bestellen.

Zum Datenschutzbeauftragten können nach Angaben des Handwerkstages nur bestellt werden, wer die zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitz. Dabei muss es sich nicht um einen Mitarbeiter des Unternehmens handeln. Auch externe Personen können die nötige Fachkunde vorausgesetzt benannt werden.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Digitalisierung + IT

DSGVO: Haben Sie schon einen Datenschutzbeauftragten?

Die Uhr tickt: Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sind Sie darauf vorbereitet und haben für Ihren Betrieb bereits einen Datenschutzbeauftragten?

    • Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

So melden Sie die Datenschutzbeauftragten bei den Behörden

Für einige Handwerksbetriebe ist ein Datenschutzbeauftragter Pflicht. Doch der muss nicht nur bestellt werden, die zuständige Landesdatenschutzbehörde muss darüber auch informiert werden.

    • Digitalisierung + IT, Recht

Politik und Gesellschaft

Datenschutzbeauftragte bleiben auch für KMU Pflicht

Auch für Handwerksbetriebe kann die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten Pflicht sein. Einige Politiker wollten das ändern, doch das Vorhaben ist im Bundesrat gescheitert.

    • Politik und Gesellschaft, Digitalisierung + IT, Recht

Recht

Die wichtigsten Handwerker-Infos zum Datenschutzbeauftragten

Wer kann die Funktion des Datenschutzbeauftragten übernehmen, was kostet ein Externer und wer haftet bei einer Datenpanne? Das sind Fragen die viele Unternehmer beschäftigen. Hier sind die Antworten!

    • Recht, Digitalisierung + IT