Eine effektive und einfache Sicherung von Daten sollte jeder PC-Anwender durchführen. Denn sind wichtige Unterlagen erst einmal dem Datengau zum Opfer gefallen, ist der Katzenjammer groß. Zum Glück gibt es zwar zahlreiche Programme, die ihn dabei unterstützen. Oftmals gibt es die Software sogar zum Nulltarif.
Freeware: BackitUp 1.23b
Völlig kostenloses präsentiert sich das Backup-Programm "BackitUp 1.23b" für Windows 95/98/NT. Es kann unter www.squint.de herunter geladen werden. Die Software ist selbst für Anfänger leicht zu bedienen, bietet aber dennoch viele wichtige Funktionen von Backup-Kaufprogrammen.
So sichert "BackitUp" die Daten wahlweise auf Festplatte, CD-ROM oder Zip-Laufwerk. Dazu wählt der Anwender einfach einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse inklusive Unterverzeichnisse aus, setzt einen Filter der Art "MeineSicherung.doc" und beginnt mit der Speicherung. Wer auf Wechselmedien wie Zip sichern möchte, geht möglichen Platzproblemen aus dem Weg, indem er auf die Funktion Disk-Spanning zurückgreift. Dabei verlangt das Programm bei vollem Datenträger einen neuen und setzt die Sicherung an der
unterbrochenen Stelle fort.
Freware: dcopy 1.8
Ebenfalls zum Nulltarif bietet sich "dcopy 1.8" unter www.mirkes.de an. Die ebenfalls für den Einsatz unter Windows 95/98/NT konzipierte Software verwendet eine ganz andere Methode, die Daten zu sichern. dcopy vergleicht zwei Verzeichnisse miteinander und gleicht das Verzeichnis, das der Anwender in der zweiten Eingabezeile notiert hat, komplett mit dem ersten ab und produziert zwei genau gleiche Verzeichnisse. So lässt sich anschließend eines der beiden Verzeichnisse ganz einfach in ein Backup-Verzeichnis kopieren. dcopy erkennt dabei automatisch alle Datei-Veränderungen seit dem letzten Backup und kopiert nur die veränderten Dateien. Beim Vergleichen können auch alle Unterverzeichnisse einbezogen werden. Über den integrierten "Build list"-Button erhält der Nutzer per Mausklick zum einen einen raschen Überblick über die Dateiveränderungen; zum anderen kann er dort einzelne, für ihn nicht relevante Dateien von der Kopierliste löschen.
Shareware: Backer 5.02
Im Gegensatz zu den bereits genannten Programmen gibt es "Backer 5.02" nicht kostenlos. Zwar können interessierte Nutzer die Software zunächst auf www.shareware.de ungehindert herunterladen und 30 Tage lang unverbindlich testen, danach sind jedoch 69 Mark für die Vollversion fällig.
Dafür liefert das Tool für die Arbeit unter Windows 95/98/Me/NT4/2000 zusätzliche Funktionen wie Synchronisation, Transfer und Archivierung der Verzeichnisse und Dateien über Datenträger wie Diskette, Zip, Jaz und CD-R(W), Netzwerk, eine andere Festplatte, Kabel, Infrarot (IR) oder Internet. Das Programm vergleicht den aktuellen Stand anhand des Erstellungs- beziehunsgweise Änderungsdatums einer Datei, bietet unbeaufsichtigtes Arbeiten via Protokoll über alle Aktionen und schreibt Standard-MS-DOS-Dateien. Letztere machen das so erstellte Backup auf praktisch jedem Computer der Welt ohne spezielle Software lesbar.
Buyware: Backup Exec 4.2
Als reines Kaufprogramm ist "Backup Exec 4.2" von Veritas konzipiert. Der Clou der Software: Unter Windows 95 und 98 erzeugt es eine bootfähige CD, mit der Anwender den PC nach einem Datenverlust wieder installieren kann. Ansonsten unterstützt die rund 120 Mark teure Software bekannte Bandlaufwerke, Wechselplatten und CD-Varianten sowie IDE- oder SCSI-Bus. Verwendet der Nutzer ein nicht Boot-fähiges Medium, so erstellt das Programm automatisch einen Satz Bootdisketten für den Ernstfall.
Kommentar