Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Internet-Marketing

Den Einstieg mit Geschäftskunden wagen

Präsenz im Internet ist für Handwerker unverzichtbar. Diese Ansicht vertritt der Dortmunder BWL-Professor und Experte für Internet-Marketing, Uwe Kamenz.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Die Betriebe sollten das Web als neues Medium akzeptieren und in ihre Geschäftsstrategie einbauen, empfiehlt Kamenz: Wenn man es schneller akzeptiert als die Konkurrenz, wird man auch erfolgreicher sein. Als Gründe führt er nicht nur die Aussichten auf mehr Umsatz und neue Aufträge an. Unternehmer müssten vielmehr auch die Gefahr sehen, dass Betriebe einfach vom Markt verschwinden oder in Nischen abdriften könnten, die sich nicht auf das Internet einlassen.

Zwei Faktoren führen nach Einschätzung des Wissenschaftlers dazu, dass sich viele Betriebe eher zögerlich mit dem Internet beschäftigen. Ein Aspekt sei die Altersstruktur im Handwerk: Jemand, der über 60 ist, wird sich nicht einem neuen Medium und den neuen Chancen öffnen. Daher sei das Internet-Geschäft eng mit dem Nachfolge-Problem verbunden. Ein zweiter Grund sei die bedächtige Entwicklung in Deutschland, die sich an den eher langsam steigenden Nutzerzahlen orientiere: In anderen Ländern ist man schneller und im Internet gibt es keine Grenzen. Wer sagt denn, dass da nicht auch neue Wettbewerber kommen, die nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind und trotzdem etwas in diesem Spektrum anbieten?

Kamenz rät dringend dazu, Geschäfte zumindest mit den Geschäftskunden sofort über das Internet abzuwickeln, um Kosten zu senken und Kunden zu binden. Auch für die Erschließung neuer Märkte, die Kooperation innerhalb einer Branche und die Beschaffung aktueller Informationen lasse sich das Netz bereits problemlos nutzen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Steuern

Wie viel darf ein Steuerberater kosten?

Steuerberater sind für viele Unternehmer unverzichtbare Helfer und Ratgeber. Ins Grübeln kommt so mancher Mandant jedoch, wenn er die Rechnung des Experten in Händen hält.

    • Strategie
Handwerk Archiv

M.W. Elektroservice, Saarbrücken

M.W. Elektroservice, Saarbrücken

Das Konzept des Internet-Auftritts des Unternehmens ist noch nicht rund. Der Bereich des Internet-Marketing fehlt praktisch komplett. Und auch in Sachen Optik und Inhalte hat der Betrieb aus Saarbrücken deutliche Defizite.

    • Archiv

Online Marketing

Internet-Marketing: 20 % Rabatt für handwerk.com-User!

Sie wollen mehr herausholen aus dem Web? Anregungen und Austausch mit Kollegen bietet der Internet-Marketing-Tag im Handwerk. 20% Ticketrabatt gibt es für handwerk.com-User!

    • Online Marketing

Digitalisierung

Internet-Marketing-Tag geht online!

Der Internet-Marketing-Tag im Handwerk wechselt ins Netz. Sie können bequem dabei sein – zu Hause, im Betrieb, auf der Baustelle … Smartphone genügt.

    • Digitalisierung + IT, Marketing und Werbung, Online Marketing