Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Der Preis des Sparens

Unentschieden: Etwas mehr als die Hälfte der handwerk.com-User setzt auf private Krankenversicherungen. Doch sparen sie gegenüber den „Gesetzlichen“ wirklich etwas?

Unentschieden: Etwas mehr als die Hälfte der handwerk.com-User setzt auf private Krankenversicherungen. Doch sparen sie gegenüber den Gesetzlichen wirklich etwas?

Privat oder gesetzlich wie versichern Sie Ihre Gesundheit?: Laut der aktuellen handwerk.com-Umfrage schwört etwa die Hälfte der Handwerksmeister auf private Krankenkassen. Eine gute Entscheidung? Die Frage nach der idealen Versicherungsform lasse sich pauschal nicht beantworten, sagt Stefan Jans vom Bund versicherter Unternehmer.

Sein Rat: Wer sich für eine private Versicherung entscheidet, sollte das, was er jetzt spart, zurücklegen. Denn im Alter steigen die Kosten. Eine private Vollversicherung empfiehlt der Versicherungsberater nur einem kleinen Personenkreis: jungen, gesunden, ledigen und gut verdienenden Menschen.

Günstige Tarife der Privaten gälten häufig nur für junge und gesunde Versicherte, erläutert Jans. Im Alter könnten die Kosten zu einem massiven Problem werden. Viele Versicherte müssten sich dann aus finanziellen Gründen für den Basistarif der Privaten entscheiden. Und der gleiche in der Leistung im Wesentlichen der gesetzlichen Versicherung, umfasse aber keine Zusatzleistungen wie die Familienversicherung.

Bevorzugte Behandlungen im Krankheitsfall sind für Jans kein Argument für die Privaten: Auch die Zusatzversicherungen der gesetzlichen Versicherungen ermöglichen Besserbehandlungen. Ein Wechsel in die gesetzliche Versicherung sei für Selbstständige ausgeschlossen. Der Versicherte muss dazu von der Versicherungspflicht wiedereingeholt werden, erklärt der Versicherungsberater.

(bw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
betriebliche-krankenversicherung.jpeg

Personalführung

Privat krankenversichert durch den Chef

Betriebliche Krankenversicherungen ergänzen für kleines Geld den gesetzlichen Versicherungsschutz. Worauf sollten Sie als Chef beim Abschluss achten?

    • Personalführung

Privat versichert?

Versicherer dürfen Behandlungskosten mit Beitragsschulden verrechnen

Weil ein Patient noch Schulden bei seiner privaten Krankenversicherung hat, muss er nun einen Klinikaufenthalt selbst bezahlen.

    • Unternehmensfinanzierung

Politik und Gesellschaft

GKV-Mindestbeitrag für Selbstständige sinkt 2019 deutlich

Gesetzlich krankenversicherte Selbstständige können 2019 mit finanzieller Entlastung rechnen. Denn zum Jahreswechsel wird der monatliche Mindestbeitrag mehr als halbiert.

    • Politik und Gesellschaft

Recht

Mutterschutz: Finanzielle Absicherung für Privatversicherte

Privat krankenversicherte Unternehmerinnen werden während der Schutzfristen nach dem Mutterschutz finanziell besser abgesichert. Das hat der Bundestag beschlossen.

    • Recht, Arbeitsrecht