Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Weltpremiere bei Ford

Der Transit wird elektrisch

Ford feiert mit dem Transit Connect Electric in Hannover eine Weltpremiere. Der komplett elektrisch angetriebene Lieferwagen rollt hierzulande aber erst 2011 auf den Markt.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Er ist der erste Lieferwagen, der komplett nach europäischer Spezifikation gebaut wurde, berichtet der Kölner Nutzfahrzeugspezialist im Vorfeld der Messe.

Dennoch soll das batteriebetriebene leichte Nutzfahrzeug noch in diesem Jahr zunächst in Nordamerika auf den Markt kommen. Die Markteinführung in Europa und damit auch in Deutschland ist für 2011 geplant.

Der Transit Connect Electric hat eine Reichweite von 150 Kilometern. Dann wollen die Kraftspender für sechs bis acht Stunden ans Netz. Bei der Entwicklung des Elektrolieferwagens arbeitet Ford mit der amerikanischen Azure Dynamics Corporation zusammen, die ihren "Force-Drive"-Elektro-Antrieb beigesteuert hat und in den Vertrieb einsteigen wird.

Ebenfalls neu: Die "konventionellen" Ford Transit Connect-Versionen, die in Europa ausschließlich mit Dieselmotoren geliefert werden. Die erreichen mit einem optionalen Partikelfilter alle die Euro-5-Norm. Alle Euro-5-Motoren haben jetzt eine variable Turbinengeometrie. Damit erreichen die Kölner eine Verbesserung des Drehmoments bei gleichzeitiger Verringerung der Emissionen.

Sparen mit einem umweltschonenden Fahrstil
Neu ist auch der sogenannte Econo Check, den Ford seinen Kunden sowohl im gewerblichen als auch im Privatbereich anbietet. Im Mittelpunkt des neuen Service-Angebots steht eine individuelle Empfehlung für einen kraftstoffeffizienten und damit Umwelt entlastenden Fahrstil ("Econo") verbunden mit der Überprüfung ("Check") von verbrauchsrelevanten Bauteilen.

Der Ford Econo Check kostet 29 Euro und ist grundsätzlich für die Nutzfahrzeug-Baureihen Connect und Transit (aktuelle, sechste Generation) buchbar.

Der Transit feiert Geburtstag
Auf der Messe feiert darüber hinaus der Transit sein 45. Geburtstag. Den Auftritt des inzwischen über sechs Millionen Mal gebauten Lieferwagens hat Ford unter das Motto "Vielfalt und Nachhaltigkeit" gestellt. Auf dem Messestand zeigen die Kölner unter anderem die Sonderedition Ford Transit 45+.

Der Kastenwagen mit kurzem Radstand ist mit einem 2,2-l-Duratorq-TDCi-Dieselmotor ausgestattet. Die Maschine leistet 115 PS und verfügt über ein Drehmoment von 300 Nm. Die Kraft gibt der Motor über ein Sechs-Gang-Getriebe an die Forderräder ab.

Ausgestattet ist die Sonderedition unter anderem mit Nebenscheinwerfern, Leichtmetallfelgen, elektrisch beheißbarer Frontscheibe, einer Klimaanlage sowie einer Geschwindigkeitsregelanlage.

Halle 12, Stand D04

(ha)

 

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Seinen neuen vollelektrischen ID.Buzz bietet VW Nutzfahrzeuge von Beginn an auch als Kastenwagen an.

Fahrbericht

VW ID.Buzz: Retro, modern, elektrisch

Der VW ID.Buzz ist ein elektrischer Großraumvan und Transporter, der direkt an den ersten Bulli erinnert. Was kann der emotionale Hannoveraner?

    • Fuhrpark
Handwerk Archiv

Neuheit von Renault

Premiere: Kangoo Rapid mit Elektroantrieb

Auch Renault hat an alternativen Antrieben gearbeitet und feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge die Weltpremiere des Kangoo Rapid mit reinem Elektroantrieb. Die Tochter Dacia präsentiert Aus- und Aufbauten für den Logan Pick-Up.

    • Archiv

Fuhrpark

Unterwegs mit dem neuen VW e-Crafter

Zugeschnitten wurde der neue VW e-Crafter wie kaum ein zweiter auf die Zielgruppe. Doch lohnt sich der elektrisch angetriebene Transporter für Handwerker?

    • Fuhrpark
Handwerk Archiv

Opel Vivaro

Opel Vivaro: Mehr Platz nach oben

Seine Weltpremiere feierte der Opel Vivaro Kastenwagen mit Hochdach auf der Internationalen Automobilausstellung für Nutzfahrzeuge in Hannover. Der Hochdach-Transporter ist ab Februar 2003 bestellbar.

    • Archiv