Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Die Finanzierungsnot ist echt

Die Finanzierungsnot ist echt

Dass sie ständig und unnötig über angebliche Finanzierungsnöte und knausrige Banken jammern, wird den Betrieben vielfach unterstellt. Doch die Klagen sind berechtigt. "Und das lässt sich leider mit Zahlen belegen", sagt die ZDH-Finanzexpertin Ute Aschenbrenner.

Dass sie ständig und unnötig über ihre Finanzierungsnöte und knausrige Banken jammern, wird den Betrieben vielfach unterstellt. Doch die Klagen sind berechtigt.

"Und das lässt sich leider mit Zahlen belegen", sagt die Finanzexpertin des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Ute Aschenbrenner.

In ihrer aktuellen Studie mit dem Titel "Gegenwärtige Finanzierungssituation für

Handwerksunternehmen" kommt Aschenbrenner zu einem besorgniserregenden Ergebnis: "Über 35 Prozent aller beantragten Förderkredite

lehnen die Hausbanken ab."

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Unternehmensfinanzierung

Bürgschaftsbanken starten digitales Finanzierungsportal

Online in wenigen Minuten eine Finanzierungsanfrage an eine Bank stellen? Ein neues Portal soll Unternehmern genau das ermöglichen.

    • Unternehmensfinanzierung
finanzierung-uebernahme.jpeg

Unternehmensfinanzierung

5 Tipps für die Finanzierung Ihrer Nachfolge

Was sollte jeder Betriebsinhaber bedenken, der übergeben will? Die begrenzten finanziellen Möglichkeiten (fast) jedes Übernehmers. 5 Tipps für eine gelungene Finanzierung.

    • Unternehmensfinanzierung, Strategie

Steuern

Müssen Rechnungsnummern fortlaufend sein?

Dass ein Unternehmen keine lückenlos fortlaufenden Rechnungsnummern verwendet, berechtigt das Finanzamt nicht zur Gewinnschätzung. Das hat das Finanzgericht Köln entschieden.

    • Steuern

Corona

Rückforderung von Corona-Hilfen: Kennen Sie Betroffene?

Unbürokratische Hilfe bekamen Unternehmen zu Beginn der Corona-Krise. Doch die Behörden prüfen, wer berechtigt war und fordern Geld zurück. Kennen Sie Betroffene?

    • Corona, Unternehmensfinanzierung