Die Gewinner des Konjunkturpakets, Biermann handwerk.com
Damit ist Biermann nicht allein. In Niedersachsen zieht die Landesregierung insgesamt eine positive Zwischenbilanz aus der "Initiative Niedersachsen". Mitte Dezember seien mehr als 4200 Bauvorhaben begonnen worden, teilt Finanzminister Hartmut Möllring mit. Das entspräche rund 84 Prozent des Gesamtinvestitionsvolumens der Initiative.
Auch bundesweit sind die Rückmeldungen positiv: "Es ist der Regierung gelungen, einen positiven Beschäftigungsimpuls zu geben. Und das war ja das erklärte Ziel der Konjunkturpakete", sagt Dr. Andreas Geyer, Hauptabteilungsleiter Wirtschaft des Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB). Je näher die Gewerke am Ausbauhandwerk sind, desto besser treffe es die Betriebe.
Bereits im Oktober 2009 seien über die Hälfte mehr Baugenehmigungen im Hochbau erteilt worden als noch im Vorjahr. "Im dritten Quartal sind die Aufträge aus dem Konjunkturpaket II so richtig angelaufen", berichtet Geyer. Auch im Bauhauptgewerbe sei im Herbst schon zu erkennen gewesen, dass die Maßnahmen der Regierung greifen.
(ja)