Foto: Polizei Mittelhessen

Diebstahlschutz

Die Polizei rät: Kennzeichnen Sie Ihr Werkzeug!

Handwerker werden immer wieder Opfer von Dieben, die teures Gerät und Maschinen aus dem Auto stehlen. So machen Sie es Kriminellen schwerer.

Immer wieder werden Handwerker Opfer von Dieben. Die Kriminellen haben es auf die hochwertigen Werkzeuge in den Autos abgesehen. Dabei haben sie oft leichtes Spiel: Die Wagen sind mit ihren Werbeaufdrucken als Handwerker-Fahrzeuge zu erkennen und parken oft an der Straße. „Ein nicht in einer Garage abgestelltes Fahrzeug aufzubrechen, erfordert keine besonderen Kenntnisse“, warnt das Polizeipräsidium Mittelhessen. Der Schaden kann erheblich sein.

Fahrzeugwerbung lockt Werkzeugdiebe an

Knack mich auf, es lohnt sich: Das ist die unerwünschte Botschaft, die bei Werbung auf Firmentransportern mitschwingt. Mit 7 Maßnahmen sichern Sie Ihre teuren Spezialwerkzeuge.
Artikel lesen

Ein zweites Problem: Wenn die Polizei Diebesgut sicherstellt, ist die Zuordnung zu den Betrieben schwierig. Nur wenige Unternehmen könnten ausreichende Angaben zu gestohlenem Werkzeug machen, so die Polizei. Die Folge: Das Gerät kann nicht in die Fahndungsdatei aufgenommen werden und landet – falls es gefunden wird – im Fundbüro.

Deshalb rät die Polizei:

1. Notieren Sie die Individualnummern

Teure Maschinen und Werkzeuge verfügen über eine Individualnummer. Diese Nummer sollten Sie notieren – am besten auf der Rechnung

2. Lassen Sie teures Gerät registrieren

Manche Maschinen- oder Werkzeughersteller registrieren ihre ausgelieferten Geräte. Nutzen Sie diese Möglichkeit.

3. Kennzeichnen Sie Ihre Werkzeuge individuell

Bringen Sie ein sichtbares und möglichst unveränderbares Kennzeichen auf einem wichtigen Maschinenteil an. Dies ist möglich durch

  • eine farbliche Zeichnung,
  • das Kennzeichnen mit der Firmenbezeichnung,
  • das Kennzeichnen mit der persönlichen FEIN (Friedberger-Eigentümer-Identifikations-Nummer). Hinweise dazu finden Sie hier.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/wagen-aufgeschlitzt-werkzeug-verschwunden[/embed]

Schlechte Idee: Handwerker-Drohne vor Frauenarzt-Fenster

Wo Kameradrohnen fürs Handwerker-Marketing Frauenarztpraxen kreuzen, ist die Polizei nicht weit. In diesem Fall laufen nun die Ermittlungen.
Artikel lesen
Die Polizei rät: Kennzeichnen Sie Ihr Werkzeug! > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Festtage für Kriminelle

Festtage für Kriminelle

Baufahrzeuge und schwere Maschinen sind ein Leckerbissen für Diebe. Das Osterwochenende hat sich in dieser Hinsicht als Fest für Kriminelle erwiesen – und die nächsten Feiertage kommen bestimmt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Das geht ins Geld

Banden nutzen Baustellen als Baumärkte

Maschinen, Werkzeuge, Kabel: Für kriminelle Banden sind Deutschlands Baustellen bessere Baumärkte. Von der Polizei erwarten die Betriebe keine Hilfe. Wie also sich schützen?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Prämien für den Arbeitsschutz

So kommen Sie an Zuschüsse für Ihr Werkzeug!

Sicherheit ist der Berufsgenossenschaft Bau Bares wert. Sie fördert etliche Werkzeuge und Maschinen mit Geldprämien. Die können Ihre Kosten sogar halbieren. Wie das geht, lesen Sie hier.

    • Archiv