Foto: Sikov - stock.adobe.com
Euro Currency Money Symbol Icon Sign. Business Finance Concept.

Digitalisierung + IT

45 Prozent profitieren von der Digitalisierung

Wo steht das Handwerk bei der Digitalisierung? Antworten gibt die Studie Digitalisierungsindex Mittelstand 2018.

Die Digitalisierung im Handwerk liegt leicht über dem Durchschnitt aller Branchen, lässt mit 56 von 100 Indexpunkten aber noch viel Luft nach oben. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Techconsult im Auftrag der Deutschen Telekom erstellte Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2018“. 100 Punkte könnte ein Unternehmen erreichen, „wenn es sämtlichen digitalen Handlungsfeldern die höchste Relevanz zuordnen würde und dabei maximal zufrieden mit der Umsetzung wäre“. Befragt wurden „knapp“ 2.500 kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Hier die Ergebnisse aus dem Handwerk:

  • 45 Prozent haben die Digitalisierung in ihre Geschäftsstrategie integriert (2017: 40 Prozent)
  • 37 Prozent nutzen professionelle Kundendatenbanken, 38 Prozent arbeiten daran.
  • 85 Prozent mit Kundendatenbank sehen einen positiven Einfluss auf ihren Umsatz.
  • 83 Prozent nutzen eine Website, um neue Kunden zu erreichen.
  • 36 Prozent nutzen mobile Geschäftsanwendungen, wie die Auftragsverwaltung. 39 Prozent wollen folgen.
  • 42 Prozent nutzen mobile wie E-Mail-Programme, Kalender- oder Konferenzschaltungen. 39 Prozent arbeiten daran.
  • 62 Prozent schützen ihre Daten und übertragen diese sicher.
  • 43 Prozent haben ihre mobilen Endgeräte sicher eingebunden.
  • 40 Prozent halten ihre Mitarbeiter für sehr gut digital qualifiziert. (Durchschnitt aller Branchen: 35 Prozent)
  • 45 Prozent sehen mehr finanzielle Vorteile als Ausgaben.
  • 35 Prozent haben ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Eine Selbstcheck können Sie hier durchführen: benchmark.digitalisierungsindex.de

Auch interessant:

Handwerker berichten: Darum nutzen wir digitale Zeiterfassung!

Vier Betriebe, vier verschiedene Zeiterfassungsapps – keine Sehnsucht nach dem alten Lohnzettel. Diese Handwerker verraten, wie sie mit digitaler Zeiterfassung Zeit und Nerven sparen und mehr Kontrolle über ihre Projekte bekommen.
Artikel lesen

GoBD: So einfach schöpfen Betriebsprüfer Verdacht!

Ob digitale Buchhaltung oder Kassensystem – wo die Grundsätze der digitalen Buchführung (GoBD) gelten, finden Betriebsprüfer schnell formelle Fehler! Wie können Betriebe beweisen, dass alles in Ordnung ist?
Artikel lesen

(red)

45 Prozent profitieren von der Digitalisierung > Paragraphs > Image Paragraph
Telekom_ igitalisierungsindex
45 Prozent profitieren von der Digitalisierung > Paragraphs > Image Paragraph
Indexwerte_Handwerk_2018
45 Prozent profitieren von der Digitalisierung > Paragraphs > Image Paragraph
Euro Currency Money Symbol Icon Sign. Business Finance Concept.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Studie des IFH

Wie steht es um das Digitalisierungspotenzial im Handwerk?

Welche Digitalisierungsmaßnahmen haben besonderes Potenzial und gibt es regionale Unterschiede bei der Digitalisierung? Eine neue Studie liefert Antworten.

    • Digitalisierung + IT

Digitalisierung + IT

Jeder vierte investiert in Digitalisierungsprojekte

14 Milliarden Euro hat der deutsche Mittelstand 2016 in die Digitalisierung investiert. Wofür wurde das Geld ausgegeben?

    • Digitalisierung + IT

Digitalisierung + IT

Digitalisierungsindex: So digital sind Handwerker

Was macht Digitalisierung im Handwerk aus und in welchen Schritten läuft sie ab? Eine neue Untersuchung liefert Antworten.

    • Digitalisierung + IT

Unternehmensbefragung der KfW

Digitalisierung: Jeder zweite Betrieb plant Investitionen

Im Handwerk wollen viele Betriebe digitalisieren. Doch wofür planen sie, Geld auszugeben, und was sind die größten Hemmnisse? Eine Studie liefert Antworten.

    • Digitalisierung + IT