Foto: nmann77 – stock.adobe.com
Bonpflicht, Gesetz, Paragraph, Kassenbon, Kassenzettel, Kassenbeleg, Kasse, Papier, Quittung, Steuer, Finanzamt, Fiskus, Umsatz, Bon, Steuerbetrug, Kassensystem, Kauf, Kunde, Händler, Umtausch, Reklamation, Garantie, Rechnungswesen, Verbraucher, Beleg, k

Inhaltsverzeichnis

Steuern

Download: Was ist bei der Kassenführung 2020 zu beachten?

Seit Anfang 2020 gelten neue Pflichten und Fristen für die Kassenführung. Einen Überblick und Tipps gibt ein aktueller Leitfaden.

Wer in seinem Betrieb eine Kasse führt, muss seit Anfang 2020 mit genauen Kontrollen des Finanzamtes rechnen: Hat die Kasse schon eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)? Erfüllt der Betrieb die Belegausgabepflicht – oder kann er eine Ausnahmeregelung geltend machen? Falls das Finanzamt bei einer Kassennachschau oder bei einer Betriebsprüfung Fehler entdeckt, kann das teuer werden: Steuernachzahlungen sind dann wahrscheinlich, Bußgelder möglich.

Einen kompakten Überblick über alle Neuregelungen wie auch Handlungsempfehlungen hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks auf 31 Seiten als PDF zusammengestellt. Die „Handreichung für bargeldintensive Handwerksbetriebe“ beantwortet alle wichtigen Fragen, zum Beispiel:

Welche elektronischen Aufzeichnungssysteme müssen vor Manipulation geschützt werden?

  • Woraus besteht eine TSE und wie kann sie implementiert werden?
  • Was passiert, wenn die Kassen nicht aufgerüstet werden können, weil keine TSE verfügbar ist?
  • Wer kann die Übergangsregelungen bis Ende 2020 in Anspruch nehmen?
  • Was ist bei technischen Störungen der TSE zu beachten?
  • Welche Anforderungen gelten aufgrund der neuen Belegausgabepflicht?
  • Welche Mitteilungspflichten sind gegenüber dem Finanzamt zu beachten?
  • Was muss im Rahmen der elektronischen Aufbewahrung beachtet werden?
  • Wie wirken sich die Neuregelungen auf die Verfahrensdokumentation aus?
  • Welche Strafen drohen bei Verstößen?

Den kostenlosen Download gibt es hier.

Tipp: Sie wollen beim Thema Steuern auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von handwerk.com. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant:

So bereiten Sie Ihr Team auf die Kassennachschau vor

Was tun, wenn das Finanzamt unangemeldet eine Kassennachschau durchführen will – und der Chef ist nicht da? Bereiten Sie Ihr Team auf den Ernstfall vor – sonst kann es böse enden!
Artikel lesen

Kassen aufrüsten bis 2020: Noch fehlt die Technik!

Bis Anfang 2020 müssen Betriebe elektronische Kassen mit einer zertifizierten Sicherheitseinrichtung aufrüsten. Doch es gibt ein Problem – und eine Ausnahmeregelung.
Artikel lesen

Verfahrensdokumentation: Muster für die Kassenführung

Dieses kostenlose Muster hilft Ihnen beim Erstellen einer Verfahrensdokumentation gemäß GoBD für Ihre elektronische Kasse.
Artikel lesen
Download: Was ist bei der Kassenführung 2020 zu beachten? > Paragraphs > Image Paragraph
Bonpflicht, Gesetz, Paragraph, Kassenbon, Kassenzettel, Kassenbeleg, Kasse, Papier, Quittung, Steuer, Finanzamt, Fiskus, Umsatz, Bon, Steuerbetrug, Kassensystem, Kauf, Kunde, Händler, Umtausch, Reklamation, Garantie, Rechnungswesen, Verbraucher, Beleg, kaufen, Thermopapier, Müll, Rolle, Rechnung, Verkäufer, Belegausgabe, Steuerhinterziehung, digital, analog, Steuerprüfung, Zahlungsbeleg, Mehrwertsteuer, UStG, Gewährleistung, Buchführung, Kleinbetrag, Kassabon, Hamburg, Januar 2020, Bild Nr.: N65689

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Eine Excel-Tabelle als Ergänzung zur ordnungsgemäßen Kassenführung ist kein Grund für eine Schätzung durch das Finanzamt.

Steuern

Kassenführung: Excel-Tabelle führt nicht zwingend zur Schätzung

Bedeutet der Einsatz einer Excel-Tabelle immer einen schweren Mangel in der Kassenführung? In diesem Fall entschied ein Gericht gegen das Finanzamt.

    • Steuern

Steuern

Welche Fristen gelten für Ihre Kassen 2019/2020?

Technische Sicherheitseinrichtung für Kassen: Alte Kassen müssen bis Ende 2019 ausgetauscht werden. Für alle anderen gelten spätere Fristen. Ein Überblick.

    • Steuern
Ob Facebook, Instagram, Twitter oder Tiktok – noch nicht alle Betriebe sind in sozialen Medien aktiv. 

Leitfaden

Download: Tipps für erfolgreiche Social-Media-Nutzung

Sie feilen noch an Ihrer Social-Media-Strategie? Ein aktueller Leitfaden liefert viele nützliche Tricks und Best-Practice-Beispiele für kleine Betriebe.

    • Marketing und Werbung

Steuern

Meldepflicht für elektronische Kassensysteme beachten!

Ab Januar 2020 besteht eine Meldepflicht für elektronische Kassensysteme. Das gilt nicht nur für Kassen im Bargeldeinsatz.

    • Steuern