Foto: Diana Gluhih - Fotolia.com
Kamera

Datenschutz-Grundverordnung

Info-Broschüre: Das ist wegen der DSGVO bei Fotos zu beachten

Auch bei Porträtfotos ist die Datenschutz-Grundverordnung zu beachten. Die Änderungen liegen aber im Detail, beruhigt die Landesbeauftragte für Datenschutz in Brandenburg. Und legt eine Broschüre vor, um aufzuklären.

Fotos, auf denen eine Person zu erkennen ist, enthalten personenbezogene Daten. Und damit kommt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ins Spiel. Doch was bedeutet das für die Anfertigung und Verwendung von Personenfotos eigentlich genau?

Die Landesbeauftragte für Datenschutz in Brandenburg wurde in den letzten Wochen mit Anfragen zu diesem Thema überhäuft. Deshalb hat sie jetzt reagiert und die Broschüre Verarbeitung personenbezogener Daten bei Fotografien – Rechtliche Anforderungen unter der DS-GVO vorgelegt.

Schon nach bisheriger Rechtslage habe es strenge Vorschriften gegeben, heißt es darin. Die Änderungen, die sich durch die DSGVO ergeben, seien daher „primär im Detail neu“. Schritt für Schritt wird in dem 9-seitigen Dokument beantwortet:

  • was bei der Anfertigung und Verwendung von Personenfotos zu beachten ist,
  • welche Informationspflichten gegenüber den abgebildeten Personen bestehen,
  • welche Besonderheiten für Fotografien im Rahmen von Beschäftigungsverhältnissen gelten und
  • ob der bereits genutzte Fotobestand weiterhin genutzt werden kann. (red)

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/abmahnungen-vorbeugen-dsgvo-konforme-datenschutzerklaerung[/embed]

Whatsapp rechtssicher nutzen: diese Regeln gelten

Sie können Whatsapp auch unter der DSGVO im Betrieb nutzen, ohne Zielscheibe von Abmahnungen und Klagen zu werden. Dafür sollten Sie diese Regeln beachten.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz-Grundverordnung

Whatsapp und DSGVO: Das müssen Handwerker wissen

In vielen Handwerksbetrieben ist Whatsapp im Einsatz. Doch muss wegen der Datenschutz-Grundverordnung Schluss damit sein? Ein ZDH-Experte beruhigt.

    • Recht, Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO: Was kleine Betriebe wirklich wissen müssen

Alles Wichtige zur Datenschutz-Grundverordnung auf nur zwei Seiten? Ja, so etwas gibt es! Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat eine Handreichung speziell für Handwerksbetriebe erstellt.

    • Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

Vorsicht vor DSGVO-Abmahnungen mit Schadsoftware!

Die Datenschutz-Grundverordnung muss für vieles herhalten. Jetzt verschicken Kriminelle Abmahnungen per Mail mit einer Schadsoftware im Anhang.

    • Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

Das ändert sich 2018 für Betriebe beim Datenschutz

Die Datenschutz-Grundverordnung bürdet Betrieben neue Pflichten auf. Sie müssen informieren und dokumentieren. Wer nicht mitspielt, riskiert hohe Bußgelder.

    • Recht, Digitalisierung + IT, Politik und Gesellschaft