Foto: Renault

Fuhrpark

Elektro-Autos: die Nachfrage steigt

Der Absatz von Elektroautos ist gegenüber dem letzten Jahr geradezu sprunghaft angestiegen. Die Produktpalette der Stromer wächst auch im Nutzfahrzeugsegment.

Die Kaufprämie für Elektroautos kommt langsam ins Rollen: Im Juni 2018 haben dreimal mehr Käufer die Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Anspruch genommen, als im gleichen Monat des Vorjahres. 38.146 Kunden nutzten die Förderung im Juni 2018, schreibt das Statistik-Portal Statista.

Auch die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen einen leichten Wachstumstrend bei den E-Mobilen im Pkw-Segment. Machten die Stromer 2017 insgesamt 0,7 Prozent am Gesamtabsatz aus, waren es im ersten Halbjahr 2018 immerhin 0,9 Prozent.

Derweil wächst langsam auch der Nutzfahrzeugmarkt der Elektro-Mobile. Die BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge zählt inzwischen acht Hersteller, die mit verschiedenen Elektro-Nutzfahrzeugen unterschiedliche Gewerbebedürfnisse befriedigen. Sie reichen vom Kleinsttransporter bis an die Lastgrenzen der 3,5-Tonner.

Eine aktuelle Übersicht mit den wichtigsten Kennzahlen zu den Modellen, ihrer Zuladung, Reichweiten und weiterführenden Links finden Sie hier in unserer Elektro-Nutzfahrzeugtabelle*.

* Die Tabelle berücksichtigt nur Elektro-NFZ, die in der BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge gelistet sind.

** Lizenziert unter CC BY-ND 3.0.

Auch interessant:

Elektro-Transporter 2018: Hier kommen die Neuen!

Mehr als eine Tonne Zuladung, Laderaum jenseits der 20.000 Liter. Diese Stromer kommen bis Mitte des Jahres neu in den Handel.
Artikel lesen

Video: Streetscooter auf Probefahrt

Wie macht sich der Streetscooter auf der Straße – und was passt hinein? Ein Video gibt des Nutzfahrzeuge-Channels auf Youtube gibt Einblicke.
Artikel lesen
Elektro-Autos: die Nachfrage steigt > Paragraphs > Image Paragraph
Elektro-Autos: die Nachfrage steigt > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Modellübersicht Elektro-Nutzfahrzeuge 2018

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Fuhrpark

Elektro-Nutzfahrzeuge 2018: Lust auf Zukunft?

Immer mehr namhafte Hersteller bieten recht alltagstaugliche Nutzfahrzeuge mit Elektromotor für das Handwerk an. Preise: erschwinglich. Eine Marktübersicht.

    • Fuhrpark

Alternativer Antrieb

MAN e-TGE: Der bayerische Volkswagen

Elektroautos sind in. Auch das Angebot an e-Transportern wächst. MAN hat den auf dem VW e-Crafter basierenden e-TGE am Start. Wir haben ihn uns angesehen.

    • Fuhrpark
Beschäftigte U30: Hier sind die Fehltage aufgrund von psychischen Problemen 2022 stark gestiegen.

Personal

Kranke Psyche dritthäufigster Grund für Arbeitsausfälle

Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen sind in den letzten 10 Jahren stark angestiegen. In einer Altersgruppe ist die Entwicklung besonders ausgeprägt.

    • Personal, Politik und Gesellschaft

Fuhrpark

Übersicht Elektro-Nutzfahrzeuge 2020: mehr Vielfalt

Mehr Laderaum, mehr Nutzfahrzeug-Marken, mehr Förderung! Hier gibt es die aktuellen E-Transporter im Überblick. Welcher passt zu Ihrem Betrieb?

    • Fuhrpark