Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Verlosungs-Aktion

E-Plus verlost Handys

Wissen Sie mit welcher Innovation E-Plus einen besonders schnellen UMTS-Netzausbau schafft? Wenn ja, dann können Sie bei einer gemeinsamen Aktion der Handwerkszeitungen ein Nokia 9300 oder einen exklusiven Funk-Kfz-Einbausatz Nokia 616 (inkl. Einbau) gewinnen.

Gemeinsame Aktion mit Handwerkszeitungen: Nokia 9300 und Nokia 616 zu gewinnen!

Mit UMTS ist ein leistungsstarker neuer Standard an den Start gegangen. Wenn Sie wissen, mit welcher Innovation E-Plus einen besonders schnellen UMTS-Netzausbau schafft, können Sie ein Nokia 9300 im Wert von 750 Euro oder einen exklusiven Funk-Kfz-Einbausatz Nokia 616 im Wert von 499 Euro (inkl. Einbau) gewinnen. Wo Sie den entscheidenden Hinweis finden ...

Seine hohe Übertragungsrate von bis zu 384 KBit/s macht es möglich, dass Daten schneller auf den Laptop oder das Mobiltelefon übertragen werden können als über das GSM-Netz. So können Servicetechniker mit einer UMTS-fähigen Datenkarte unterwegs von ihrem Laptop aus schnell auf Daten im Unternehmensnetz zugreifen oder E-Mails mit großen Anhängen empfangen und versenden.

Damit Unternehmer und private Nutzer vom neuen Standard profitieren können, baut E-Plus sein UMTS-Netz ständig aus. Dabei setzt der Mobilfunkanbieter auf besonders hohe Standorte wie den Düsseldorfer Rheinturm oder den Münchener Olympiaturm. Spezielle Antennen umspannen die Fläche des jeweiligen Sendegebiets von ihrem hohen Standort aus wie einen Schirm und versorgen UMTS-Nutzer auf diese Weise mit sehr guter und gleichmäßiger Mobilfunkqualität, erklärt Thorsten Dirks, Geschäftsführer Innovation, IT and Operations bei E-Plus.

Wenn Sie wissen, mit welcher Innovation E-Plus einen besonders schnellen UMTS-Netzausbau schafft, können Sie ein Nokia 9300 im Wert von 750 Euro oder einen exklusiven Funk-Kfz-Einbausatz Nokia 616 im Wert von 499 Euro (inkl. Einbau) gewinnen. Den entscheidenden Hinweis finden Sie in der Beilage Das Büro ständig dabei Mobilfunklösungen für das Handwerk.

Die Sonderveröffentlichung liegt der Ausgabe 17 des Norddeutschen Handwerks, der Ausgabe 16 des Deutschen Handwerksblatts, der Ausgabe 8 des Deutschen Handwerksblatt Magazins, der Ausgabe 17 der Deutschen Handwerks Zeitung, der Ausgabe 8 der Handwerkswirtschaft sowie der Ausgabe 9 des Berlin-Brandenburgischen Handwerks und des NordHandwerks bei.

Die E-Mail mit Ihrer Antwort muss die Redaktion des Norddeutschen Handwerks bis Sonntag, den 11. September 2005 erreicht haben. Die Mail-Adresse lautet: redaktion@handwerk.com. Unter den Einsendungen mit der richtigen Lösung verlosen wir das Nokia 9300 und das Nokia 616. Mitarbeiter und Angehörige der an der Beilage beteiligten Verlage dürfen nicht daran teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Whatsapp

Aktion „Lieblingskollege“: 1.500 Euro für Ihr Team-Event!

Aktion für die Empfänger unserer Whatsapp-News: Gewinnen Sie gemeinsam mit einem Kollegen bei der Aktion „Lieblingskollege“ 1.500 Euro für ein gemeinsames Team-Event.

Digitalisierung + IT

Digitalisierung: Mehr Zeit für Handarbeit

Digitale Prozesse und lockere Mitarbeiterführung sind bei Artfischer selbstverständlich. So schafft das Unternehmen die Freiräume für seine wichtigste Aufgabe: individuelle Möbel für exklusive Kunden bauen.

    • Digitalisierung + IT, Panorama, Personalführung

Strategie

Starke Oberflächen: Der Schreiner für Stein und Eisen

Exklusive Möbel mit Oberflächen aus Basalt, Eisen oder Kohle gehören zur Spezialität der Schreinerei Seemüller. Das ist nicht nur was fürs Auge.

    • Strategie

Werkzeug

Akku-Bohrschrauber im Test: Es hatt 'Plopp' gemacht

Was haben der Akku-Bohrschrauber ASCM 12 von Fein und eine bekannte Bierflasche gemeinsam? Die Akustik! – Aber die Bierflasche schafft keine 400 Verschraubungen.

    • Werkzeug