Die Bundesregierung will die Finanzhilfen für die Sanierung älterer Gebäude offenbar um das Zweieinhalbfache steigern. Insgesamt würden dann 3,5 Milliarden Euro in die Fördertöpfe fließen.
Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Die Förderung solle aufgestockt werden, um die Energieeffizienz zu steigern. Profitieren könne davon vor allem auch das Handwerk.
Die FAZ zitiert aus einem Papier zur Vorbereitung des Energiegipfeltreffens im Bundeskanzleramt am kommenden Dienstag. Demzufolge sollen auch die Mittel für die Förderung erneuerbarer Energien, von Kraft-Wärme-Kopplung und des Ausbaus von Nah- und Fernwärmenetzen gesteigert werden.
Unklar sei derzeit noch, wie das Programm finanziert werden soll.
Überzeugender Auftrag
(ha)