Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Ein fettes Gehalt ist nicht alles

Das Magazin "Stern" hat hundert Freiberuflern, Handwerkern und Gewerbetreibenden "ins Portemonnaie" geschaut. Ihre Einkommen sind total unterschiedlich, gleichzeitig arbeiten sie länger als Angestellte: "Und trotzdem sind fast alle glücklicher als Arbeitnehmer." Wie glücklich sind Sie mit Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit?

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Komplizierte Regeln

Gewerbesteuer: Alles eine Sache der Definition

Warum muss ein Zahntechnikermeister sie bezahlen, ein Zahnarzt aber nicht? So definiert der Gesetzgeber die Begriffe "Gewerbetreibender" und "Freiberufler".

    • Archiv
Handwerk Archiv

Marketing

Treue Kunden können punkten

Rabattmarkenhefte und bunte Plastikkarten stecken mittlerweile in fast jedem Portemonnaie. Auch Handwerker setzen sie zur Kundenbindung ein – mit unterschiedlichem Erfolg.

    • Archiv

Psychologie

Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Chefs: 3 Glücks-Tricks für Ihren Betrieb

Besser führen, Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig glücklicher als Chef! Klingt nach viel Arbeit? Ist es gar nicht. Wenn Sie diese 3 Tricks nutzen.

    • Psychologie, Work-Life-Balance, Personalführung

Personal

Setzen Sie auf bezahlte Überstunden für Ihre Mitarbeiter?

Viele Aufträge, zu wenig Personal. Dabei könnten Ihre Mitarbeiter 48 Stunden pro Woche arbeiten, wenn die Motivation stimmt. Hand aufs Portemonnaie: Setzen Sie auf bezahlte Überstunden?

    • Personal