Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Bonitätsauskünfte

Einblick in das Portmonee des Kunden

Wer das Risiko von Forderungsausfällen verringern will, kann seine Kunden auf ihre Zahlungsmoral durchleuchten lassen – gegen Geld, versteht sich. Die Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet (D&B) bietet Handwerkern diese Informationen jetzt mit Rabatt an. Denn D&B hat mit dem Zentralverband des deutschen Handwerks einen Rahmenvertrag für Bonitätsauskünfte abgeschlossen.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

09.10.2002

Bonitätsauskünfte

Einblick in das Portmonee des Kunden

Wer das Risiko von Forderungsausfällen verringern will, kann seine Kunden auf ihre Zahlungsmoral durchleuchten lassen – gegen Geld, versteht sich. Die Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet (D&B) bietet Handwerkern diese Informationen jetzt mit Rabatt an. Denn D&B hat mit dem Zentralverband des deutschen Handwerks einen Rahmenvertrag für Bonitätsauskünfte abgeschlossen.

Wer das Risiko von Forderungsausfällen verringern will, kann seine Kunden auf ihre Zahlungsmoral durchleuchten lassen gegen Geld, versteht sich. Die Wirtschaftsauskunftei Dun amp; Bradstreet (D B) bietet Handwerkern diese Informationen jetzt mit Rabatt an. Denn D B hat mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) einen Rahmenvertrag für Bonitätsauskünfte abgeschlossen.

Eine Standardauskunft über deutsche Unternehmen kostet demnach 50 Euro. Ein Drittel des üblichen Preises versichert Dun amp; Bradstreet. Weiteren Preisnachlass kann bekommen, wer einen Kammerberater recherchieren lässt.

Die Datenbank von D B listet 3,5 Millionen deutsche Unternehmen auf. Sie enthält Bonitätsbeurteilungen und Risikoprognosen, aber auch Daten zu Betriebsgröße, Umsatz, Rechtsform, Mitarbeiterzahl und Vermögen.

Als eindeutige Identifikation der Unternehmen auf der D B Datenbank gilt nach Angaben des ZDH eine individuell vergebene Nummer, die D-U-N-S ® Nummer. Hiermit können Bonitätsbeurteilungen oder Risikoprognose abgefragt werden. Darüber hinaus stehen Daten zu Größe, Umsatz, Rechtsform, Mitarbeiterzahl und Vermögen eines Unternehmens zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesem Thema:

www.dbgermany.com

Telefon-Hotline: 069/6609-2271 und 069/6609-2223

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Creditreform

Firmenauskunft als iPhone-App

Bonitätsauskünfte unterwegs: Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform bietet Ihre Informationen nun auch als Apps für iPhone und iPad an. Kostenlose Auskünfte gibt es in einer abgespeckten Version auch für Nichtmitglieder.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Rahmenverträge

Geld sparen beim Autokauf

Verschiedene Innungen haben mit Nutzfahrzeugherstellern Rabattverträge für den Autokauf geschlossen. Von den Rahmenverträgen profitieren die Mitglieder: Sie können Fahrzeuge zu besonders günstigen Konditionen einkaufen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Baugewerbe hilft bei der Auftragssuche

Baugewerbe hilft bei der Auftragssuche

Die Internetnutzung kleiner und mittelständischer Bauunternehmen wird künftig vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) gefördert. Der ZDB hat mit der bautreff Internet Service GmbH eine Rahmenvereinbarung zur kostengünstigen Nutzung von Ausschreibungsdatenbanken abgeschlossen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Offene Rechnungen – geschlossene Staatskassen

Offene Rechnungen – geschlossene Staatskassen

Die Zahlungsmoral der öffentlichen Hand bleibt miserabel. Nur knapp die Hälfte der kommunalen Auftraggeber hat Rechnungsbeträge im vergangenen Jahr fristgerecht beglichen, berichtet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Wie sind Ihre Erfahrungen mit den Städten und Gemeinden? Wurden Ihre Forderungen pünktlich überwiesen? Oder warten Sie immer noch auf Ihr Geld? Schreiben Sie an die Redaktion.

    • Archiv